Ausgewählte Region wird geladen ...

Kurzmeldung

Verletzte Person im Seewandklettersteig

Verletzte Person im Seewandklettersteig

Online seit 10.09.2023 um 10:38 Uhr, aktualisiert um 16:16 Uhr

Hallstatt.

In Hallstatt (Bezirk Gmunden) startete am späten Samstagabend eine aufwendige Rettungsaktion einer verletzten Person aus dem Seewandklettersteig.

"Drei tschechische Freunde, 33, 46 und 29 Jahre alt, begaben sich am 08. September 2023 nach Hallstatt, wo sie am 09. September 2023 um 09:15 Uhr den Seewand Klettersteig begehen wollten. Sie kletterten nur sehr langsam. Als sie um 19:30 Uhr beim "100-Meter-Pfeiler" waren, fiel die 29-Jährige aufgrund ihres Erschöpfungszustandes und des mangelnden Schuhwerks etwa drei bis vier Meter in das Klettersteigset. Sie verletzte sich dabei am linken Sprunggelenk und konnte nicht mehr weiterklettern. Daraufhin wurden der Bergrettungsdienst zum Einsatz beordert", so die Polizei.
"Im oberen Bereich des Seewandklettersteiges in Hallstatt zog sich eine junge Frau eine Beinverletzung zu. Ihre Begleiterinnen beziehungsweise Begleiter alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Am Samstag, den 09. September 2023 ging um 19:54 Uhr ein Notruf beim Bergrettungsdienst Hallstatt ein. Drei Personen in der Seewand kamen im oberen Drittel des sehr schwierigen Klettersteigs nicht mehr weiter. Eine weibliche Person hatte sich am Bein verletzt und klagte über starke Schmerzen. Der zur weiteren Unterstützung gerufene Polizeihubschrauber Libelle Salzburg flog einen Suchflug und konnte die drei Personen, die ein Lichtzeichen gaben, orten. Eine Hubschrauberbergung aus der Wand war aber zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Die Crew konnte aber noch um 20:30 fünf Personen vom Bergrettungsdienst Hallstatt hinauf zur Gjaidalm shutteln ehe sie den Rückflug zum Stützpunkt Salzburg antreten musste. Vier Bergretter und eine Bergretterin aus Hallstatt machten sich mit Stirnlampe und Kletterausrüstung auf den Weg, um so schnell als möglich in der Dunkelheit zu den Verletzten zu kommen. Da sich aufgrund der Umstände eine größere Rettungsaktion ankündigte, wurde auch der Bergrettungsdienst Obertraun nachalarmiert und weitere Bergretterinnen und Bergretter machten sich mit der Krippensteinseilbahn und anschließend zu Fuß auf den Weg zur Unfallstelle. Um 21:35 Uhr erreichte der Voraustrupp der Bergrettung Hallstatt den Wandausstieg und stieg zu den verletzten Kletterern ab. Kurz darauf trafen sie dort ein und fanden eine unverletzte Frau, sowie einen unverletzten Mann vor. Eine weitere Frau war am Bein verletzt und konnte nicht mehr selbstständig aufsteigen. Daraufhin begleiteten zwei Bergretter die beiden unverletzten Personen nach oben und eine Bergretterin blieb bei der Verletzten zurück. In der Zwischenzeit (um 22:44 Uhr) trafen alle Rettungskräfte mit Material am Wandausstieg ein und bauten einen Abseilstand auf. Kurz darauf wurde mit dem Abseilen zur Verletzten begonnen, bei der man wenig später eintraf. Die Frau wurde am Bein geschient, in eine Vakuummatratze und in eine stabile Trage eingepackt und anschließend in einem aufwendigen Aufseilprozess mittels Mannschaftsflaschenzug nach oben gezogen. Endlich, um 00:40 Uhr war die verletzte Frau aus der Felswand geborgen. Nun stand aber ein nicht weniger anstrengender Transport durch finstere Nacht und unwegsames Gelände bevor, bei dem sich die Bergretterinnen und Bergretter abwechselten. Um 03:33 Uhr erreichte die Rettungsmannschaft endlich die Gjaidalm. In der Zwischenzeit hatte man den Notarzthubschrauber Christophorus 14 aus Niederöblarn gerufen, der um 04:02 Uhr in der Gjaidalm eintraf. Die verletzte Frau wurde in den Hubschrauber umgelagert und anschließend ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl geflogen. Die Rettungskräfte konnten nun den Heimweg antreten und waren alle wieder wohlbehalten um 05:30 Uhr im Tal zurück", berichtet die Bergrettung Hallstatt.








von Matthias Lauber
am 10.09.2023 um 10:38 Uhr erstellt,
am 10.09.2023 um 10:38 Uhr veröffentlicht,
am 10.09.2023 um 16:16 zuletzt aktualisiert.


03.10.2023 | Linz

Pensionisten Goldkette vom Hals gerissen


03.10.2023 | Wels

Alkoholisierter Lenker im Ortsgebiet erwischt


03.10.2023 | Gosau/Annaberg im Lammertal

Abgängiger Mann nach großer Suchaktion gefunden


02.10.2023 | Geiersberg

Autofahrer erfasste Radfahrer - schwer verletzt


02.10.2023 | Salzburg/Eggelsberg

Bauarbeiter (27) nach Sturz von Gerüst im Krankenhaus verstorben




01.10.2023 | Obertraun

Entwarnung nach befürchtetem Waldbrand


01.10.2023 | Attnang-Puchheim

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall


01.10.2023 | Sierning

Verletzte Person bei Autoüberschlag


01.10.2023 | Ohlsdorf

Kollision zweier PKW


27.09.2023 | Mauthausen

Motorradlenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt