Beitrag
Tierrettung: Kauz von Feuerwehr aus Kaminrohr gerettet
Die Feuerwehr wurde am Samstag zu einer speziellen Tierrettung nach St. Marienkirchen an der Polsenz (Bezirk Eferding) alarmiert.
Die Feuerwehr wurde am Samstag zu einer speziellen Tierrettung nach St. Marienkirchen an der Polsenz (Bezirk Eferding) alarmiert.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
11.01.2021, 14:42 Uhr
Lesezeit
1 Minute
St. Marienkirchen an der Polsenz. Die Feuerwehr wurde am Samstag zu einer speziellen Tierrettung nach St. Marienkirchen an der Polsenz (Bezirk Eferding) alarmiert.
"Telefonisch meldete ein Hausbesitzer aus der Ortschaft Polsenztal seltsame Geräusche aus dem Kamin. Da man durch die Laute mit einem eingeschlossenen Tier im Kamin rechnen musste, rückte die Feuerwehr rasch aus, um sich die Lage vor Ort anzusehen. Beim ersten Blick in eine Putztür des Kamins konnte man ein Tier erblicken, es war jedoch nicht ganz klar wie hoch es sitzt und es war auch schwierig, es zu erreichen. Kurzerhand entschloss man sich das Rauchrohr des Zimmerofens zu entfernen und da blickte den Kameraden ein Kauz entgegen. Mittels einer langen Greifzange, die eigentlich zum Greifen von Reptilien gedacht wäre, konnte der Vogel problemlos aus dem Rohr gezogen und in die Freiheit entlassen werden", berichtet die Feuerwehr St. Marienkirchen an der Polsenz.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...