Ausgewählte Region wird geladen ...

Kurzmeldung

Suchtgiftdealer in Haft

Suchtgiftdealer in Haft

Online seit 13.12.2022 um 09:18 Uhr

Ried im Innkreis/Braunau am Inn/Gmunden/Grieskirchen/Linz/Vöcklabruck.

Im Zuge von Erhebungen der Polizei konnte einem 29-jährigen österreichischen Staatsbürger reger Suchtgifthandel mit Heroin, Amphetamin, Methamphetamin (Crystal Meth), sowie mit Cannabiskraut nachgewiesen werden. Der Beschuldigte steht in Verdacht von Juli 2021 bis April 2022 Minderjährigen und Jugendlichen aus dem Bezirk Ried im Innkreis die Droge Heroin angeboten, den Jugendlichen - vorrangig jungen Mädchen - die Art und Weisen des Konsums des Heroins vorgezeigt und diese absichtlich abhängig von Heroin gemacht zu haben. Im April 2022 wurde mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Oberösterreich eine von der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis angeordnete Festnahme des einschlägig vorbestraften und aufgrund von Suchtmitteldelikten auf Bewährung befindlichen Beschuldigten durchgeführt. Ebenso wurde die Durchsuchung der Wohnräumlichkeiten in Ried im Innkreis vollzogen. Im Zuge dessen versuchte er sich der Festnahme zu entziehen beziehungsweise einen Widerstand gegen das Einschreiten der Kriminalbeamten zu setzen. Der Beschuldigte soll, 2.100 Gramm Amphetamin (Speed), 770 Gramm Cannabiskraut, 515 Gramm Crystal Meth und 300 Gramm Heroin an insgesamt 30 Abnehmer aus den Bezirken Ried im Innkreis, Grieskirchen, Vöcklabruck, Gmunden und Braunau am Inn gewinnbringend verkauft haben. Zusätzlich konnte dem 29-Jährigen der illegale Besitz einer Schusswaffe und eine Veruntreuung von 2.800 Euro zum Nachteil eines Suchtgiftabnehmers nachgewiesen werden. Die Waffe wurde sichergestellt. Teilweise beauftragte er seinen 23-jährigen Mitbewohner mit der Auslieferung des Suchtgiftes an die Abnehmer. Auch dem 23-Jährigen konnte der gewinnbringende Handel mit einer die Grenzmengenverordnung überschreitenden Menge an Suchtgift nachgewiesen werden. Im Zuge der Erhebungen gegen die Abnehmer konnten weitere verschiedenste Drogen sichergestellt werden. Unter anderem konnte im Zuge einer angeordneten Durchsuchung der Wohnräumlichkeiten eines 22-Jährigen neben ca. 75 Gramm Cannabiskraut, insgesamt 25 Stück Ausweisdokumente (Führerscheine, e-Card, Schülerausweise, Bankomatkarten, …), die er im Zuge von Fundunterschlagungen unterdrückt hatte, sichergestellt werden. Er wurde angezeigt. Des Weiteren wurden durch die Beamten Erhebungen gegen einen 27-jährigen irakischen Staatsangehörigen eingeleitet. Dieser steht im Verdacht, gemeinsam mit seiner 17-jährigen Lebensgefährtin Drogen in Form von Kokain in Ried im Innkreis und in Linz gewinnbringend in Verkehr gebracht zu haben. Im Zuge von Durchsuchungen konnten im Inneren eines Plüsch-Teddybären versteckt, insgesamt ca. 30 Gramm Kokain sichergestellt werden. Beide werden der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis auf freiem Fuß angezeigt, teilt die Polizei mit.








von Matthias Lauber
am 13.12.2022 um 09:18 Uhr erstellt,
am 13.12.2022 um 09:18 Uhr veröffentlicht.


30.03.2023 | Polen/Oberösterreich/Kärnten/Niederösterreich

Mutmaßlicher Einbrecher wegen EU-Haftbefehl festgenommen


30.03.2023 | Wels

Einbruchsserie geklärt


30.03.2023 | Altenberg bei Linz

Einbrecher flüchtete auf Fahrrad


30.03.2023 | Puchenau

Dieb gab sich bei Polizei als sein Bruder aus


30.03.2023 | Taufkirchen an der Pram

Mit PKW mehrmals überschlagen




30.03.2023 | Zell am Moos

Fünf Feuerwehren bei Silobrand im Einsatz


30.03.2023 | Lengau

Explosion in einer Trockenkammer


30.03.2023 | Schlüßlberg

Auto krachte gegen Brückengeländer


29.03.2023 | Lasberg

Frontalkollision forderte zwei verletzte Personen


27.03.2023 | Hargelsberg

LKW in Straßengraben gestürzt