laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/kurzmeldung,suchaktion-am-traunsee,8912.html
vom 11.05.2025 19:43

Beitrag

Suchaktion am Traunsee

Während am 10. August 2017 drei Touristen eine Gewitterfront im Trockenen abwarteten, starteten zwischenzeitlich die Einsatzkräfte eine umfangreiche Suchaktion.

Matthias Lauber
Lokalredaktion

11.08.2017, 09:40 Uhr

Lesezeit
2 Minuten

Traunkirchen. Während am 10. August 2017 drei Touristen eine Gewitterfront im Trockenen abwarteten, starteten zwischenzeitlich die Einsatzkräfte eine umfangreiche Suchaktion. Um 13:25 Uhr mieteten die drei deutschen Touristen ein E-Boot bei einer Bootsvermietung in Traunkirchen. Die Touristen begaben sich damit auf den Traunsee, um dort eine Seerundfahrt zu machen. Gegen 14:50 Uhr zog ein heftiges Gewitter über den Traunsee und die Bootsvermieter begaben sich mit einem Motorboot auf den Traunsee, um die noch auf dem See befindlichen zwei E-Boote an Land zurückzuholen. Das E-Boot, welches von den drei Deutschen gemietet wurde, konnte nicht angetroffen beziehungsweise gesichtet werden. Aus diesem Grund begab sich der Seniorchef der Bootsvermietung mit einem Angestellten auf die Suche nach dem vermieteten E-Boot. Weiters wurde zeitgleich die Wasserrettung Traunkirchen vom Vorfall verständigt und es beteiligte sich auch das Boot der Wasserrettung Traunkirchen an der Suche. Da bis 16:00 Uhr das E-Boot nicht aufgefunden werden konnte, verständigte die Wasserrettung Traunkirchen die Feuerwehr Traunkirchen, um sich mit dem Feuerwehrboot an der Suchaktion zu beteiligen. Von der Feuerwehr wurde gleichzeitig die Polizei Altmünster über die laufende Suchaktion in Kenntnis gesetzt. Zur Unterstützung der Suchaktion wurde auch der Polizeihubschrauber Libelle sowie die Feuerwehrboote der Feuerwehren Gmunden, Altmünster und Ebensee angefordert. In der Zwischenzeit befand sich auch das Einsatzboot der Polizei Gmunden und der Wasserrettung Ebensee im Einsatz und beteiligten sich an der Suchaktion. Um 16:45 Uhr konnte von der Bootsbesatzung der Wasserrettung Traunkirchen das abgängige E-Boot mit den drei unversehrten Personen an Bord am Ostufer des Traunsees sichten. Die Touristen wurden an Bord des Wasserrettungsbootes genommen und das E-Boot nach Traunkrichen in Schlepp genommen. Laut Angaben der drei sind diese beim Aufziehen des Gewitters bei einem Gasthaus in Gmunden an Land gegangen und haben dort das Gewitter im Trockenen abgewartet und sind bei Schönwetter wieder in Richtung Traunkirchen mit dem E-Boot weitergefahren. Die Boote der Feuerwehren Gmunden, Altmünster und Ebensee sowie der Hubschrauber sind daher nicht mehr zum Einsatz gekommen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, so die Polizei.

Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...