Beitrag
Schwerpunktkontrollen im Bezirk Perg
In der Nacht zum 11. Juli 2020 fand im Bezirk Perg eine koordinierte Schwerpunktkontrolle in Bezug auf Fahrzeugtuning und Lärm statt.
In der Nacht zum 11. Juli 2020 fand im Bezirk Perg eine koordinierte Schwerpunktkontrolle in Bezug auf Fahrzeugtuning und Lärm statt.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
11.07.2020, 11:53 Uhr
Lesezeit
1 Minute
Perg. In der Nacht zum 11. Juli 2020 fand im Bezirk Perg eine koordinierte Schwerpunktkontrolle in Bezug auf Fahrzeugtuning und Lärm statt. An dieser nahmen Kräfte des Bezirkes Perg und der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich teil. Weiters waren Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Perg, eine "Pool-Ärztin" für klinische Untersuchungen und ein Amtssachverständiger vor Ort. Insgesamt wurden 62 Radar-Anzeigen (Höchstwert: 147 km/h bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit 100 km/h), 26 Organstrafverfügungen wegen Verkehrsübertretungen nach der Straßenverkehrsordnung, drei Kennzeichenabnahmen (davon eine wegen Lärm bei einem Motorrad sowie bei einem PKW und einmal wegen technischer Umbauten), 39 Alkohol-Vortests und fünf Atemalkoholuntersuchungen wurden vorgenommen. Vier Personen wurde wegen Lenken eines Kraftfahrzeuges unter Suchtmitteleinfluss der Führerschein nach einer klinischen Untersuchung und Blutabnahme abgenommen, drei Führerscheine wurden wegen Lenken eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinfluss (Höchstwert: 2,2 Promille) abgenommen, eine Anzeige wegen Lenken eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinfluss (Alkoholisierung zwischen 0,5 und 0,8 Promille) erfolgt ebenso. Ein Lenker wurde wegen des Lenkens ohne Lenkberechtigung angezeigt und weitere 26 Verwaltungsanzeigen nach der Straßenverkehrsordnung sowie dem Kraftfahrgesetzt wurden ebenso ausgestellt, bilanziert die Polizei.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...