Kurzmeldung
Schwerpunktkontrolle entlang der Szenehotspots endet mit zahlreichen Anzeigen
Eine Schwerpunktkontrolle entlang der Szenehotspots in der Nacht auf Freitag endete mit zahlreichen Anzeigen.
Eine Schwerpunktkontrolle entlang der Szenehotspots in der Nacht auf Freitag endete mit zahlreichen Anzeigen.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
16.05.2025, 08:56 Uhr
Lesezeit
2 Minuten
Linz/Linz-Land. Eine Schwerpunktkontrolle entlang der Szenehotspots in der Nacht auf Freitag endete mit zahlreichen Anzeigen.
"Von 15. bis 16. Mai 2025 von 14:00 bis 02:00 Uhr führte die Polizei einen Schwerpunkt entlang der Szenehotspots durch. Bei diesen Kontrollen wurden bei sechs Fahrzeugen die Kennzeichen abgenommen, sechs Fahrzeuge werden zur Landesregierung vorgeladen, wobei vier Fahrzeuge die Kennzeichen nach erfolgter Lärmmessung abgeben mussten. Während einer Verkehrsausleitung auf der B1 Wiener Straße mit allen beteiligten Streifen konnte nach der Kontrollstelle ein Probeführerscheinbesitzer mit 136 km/h in der dortigen 70 km/h-Beschränkung gemessen und der Führerschein abgenommen werden. Insgesamt wurden vier Anzeigen betreffend Lärm, zwei Anzeigen wegen Alkohol und eine Anzeige wegen Suchtgift am Steuer, fünf Anzeigen wegen Geschwindigkeit und elf Anzeigen betreffend Verkehr erstattet. Es wurden vier Führerscheine abgenommen, 36 Anzeigen nach der Straßenverkehrsordnung und 70 Anzeigen nach dem Kraftfahrgesetz erstattet. Zudem mussten 29 Organmandate wegen Geschwindigkeit, 16 Gurt-Organmandate, 20 Organmandate wegen telefonieren ohne Freisprecheinrichtung, 64 sonstige Organmandate und zwei Organmandate betreffend Abstand ausgestellt werden. Zudem gestattete ein Vater seiner zwölfjährigen Tochter auf einem öffentlichen Parkplatz Probe zu fahren, obwohl im unmittelbaren Nahbereich vier Polizisten in Uniform standen, er wird angezeigt."
Polizei Oberösterreich
Presseaussendung
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...