Beitrag
Schwerer Forstunfall mit Seilkran
Ein 48-jähriger bosnischer Staatsbürger war am 08. Oktober 2020 gegen 09:35 Uhr gemeinsam mit zwei Arbeitskollegen im sogenannten Heizengraben in Molln mit Forstarbeiten beschäftigt.
Ein 48-jähriger bosnischer Staatsbürger war am 08. Oktober 2020 gegen 09:35 Uhr gemeinsam mit zwei Arbeitskollegen im sogenannten Heizengraben in Molln mit Forstarbeiten beschäftigt.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
08.10.2020, 15:34 Uhr
Lesezeit
1 Minute
Molln. Ein 48-jähriger bosnischer Staatsbürger aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems war am 08. Oktober 2020 gegen 09:35 Uhr gemeinsam mit zwei Arbeitskollegen im sogenannten Heizengraben in Molln mit Forstarbeiten beschäftigt. Dabei seilten die Arbeiter gefällte Bäume mit einem Seilkran zu einer Forststraße hoch. Beim Aufseilen von zwei Buchen löste sich plötzlich eine etwa 20 Meter lange Buche vom Seil und donnerte in dem steilen Gelände talwärts. Obwohl der Führer des Seilkranes seine Arbeitskollegen noch warnte, wurde der 48-Jährige von dem vorbeirasenden Buchenstamm am Oberkörper getroffen und schwer verletzt. Das Team des Notarzthubschraubers Martin 3 sowie die Bergrettung Molln und ein Gemeindearzt führten die Erstversorgung des Schwerverletzten in dem schwer zugänglichen steilen Bergwald durch. Der Mann wurde von der Bergrettung mit einer Trage auf eine Lichtung getragen und von dort mit dem Notarzthubschrauber in das Kepler Universitätsklinikum nach Linz geflogen, berichtet die Polizei.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...