Beitrag
Schwerer Betrug verhindert
Ein unbekannter Täter nahm letzte Woche telefonisch Kontakt mit einer 81-Jährigen aus Braunau am Inn auf und gab sich dabei als Kriminaldienstbeamter aus.
Ein unbekannter Täter nahm letzte Woche telefonisch Kontakt mit einer 81-Jährigen aus Braunau am Inn auf und gab sich dabei als Kriminaldienstbeamter aus.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
07.04.2021, 17:41 Uhr
Lesezeit
1 Minute
Braunau am Inn. Ein unbekannter Täter nahm letzte Woche telefonisch Kontakt mit einer 81-Jährigen aus Braunau am Inn auf und gab sich dabei als Kriminaldienstbeamter aus. Dabei teilte er ihr fälschlicherweise mit, dass ihr Vermögen aufgrund von Einbrüchen in Gefahr sei. In den Folgetagen meldete sich der Unbekannte mehrfach bei ihr und gewann dadurch ihr Vertrauen. Letztendlich brachte er sie soweit sich am 06. April 2021 zu ihrer Hausbank in Braunau am Inn zu begeben, um ihr Angespartes abzuheben und zu Hause in einem Versteck zu verwahren. Den Bankangestellten kam die Barabhebung einer derart hohen Geldsumme suspekt vor. Durch geschicktes Handeln vertrösteten sie die Pensionistin sich das Geld nächsten Tag abzuholen und verständigten die Polizei über den Vorfall. Die Polizei suchte die 81-Jährige auf, wobei sich herausstellte, dass sie beinahe auf einen Trickbetrüger reingefallen wäre. Die beschriebene Vorgehensweise entspricht nicht jener der Polizei. Polizistinnen und Polizisten erfragen in einem Telefonat niemals einen Vermögenswert und vereinbaren telefonisch auch keine Sicherung Ihres Vermögens, warnt die Polizei.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...