laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/kurzmeldung,schusswaffengebrauch-polizist-schoss-auf-fluechtigen-der-polizei-mit-waffe-bedrohte,39032.html
vom 20.11.2025 12:07

Fahndung nach Suizidankündigung

Schusswaffengebrauch: Polizist schoss auf Flüchtigen, der Polizei mit Waffe bedrohte

Im Bezirk Rohrbach hat am Donnerstagabend ein Mann Suizid angekündigt. Im Zuge der Fahndung bedrohte er Polizisten mit der Waffe, daraufhin wurde er von einem Polizisten angeschossen.

Matthias Lauber
Lokalredaktion

12.09.2025, 12:05 Uhr

Lesezeit
2 Minuten

Rohrbach. Im Bezirk Rohrbach hat am Donnerstagabend ein Mann Suizid angekündigt. Im Zuge der Fahndung bedrohte er Polizisten mit der Waffe, daraufhin wurde er von einem Polizisten angeschossen.

"Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach kündigte am Abend des 11. September 2025 gegenüber einer Bekannten seinen Suizid an. Dabei hantierte er in Gegenwart der Frau mit seiner legal besessenen Faustfeuerwaffe herum und flüchtete anschließend mit seinem PKW. Nach der Anzeigenerstattung wurde sofort eine Großfahndung eingeleitet. Schließlich konnte der Mann im Grenzbereich zu Tschechien festgestellt werden. Nachdem zunächst mehrere Anhalteversuche, unter anderem durchbrach der Mann eine Straßensperre, erfolglos blieben, konnte der 61-Jährige auf einer Wiese gestoppt werden. Laut Aussagen der Beamten stieg der Mann aus dem Auto aus und richtete seine Waffe trotz sofort erfolgter Täteransprache direkt auf die Polizisten. Daraufhin machte ein Polizist von seiner Dienstwaffe Gebrauch und traf den 61-Jährigen. Der Mann wurde lebensbedrohlich verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in ein Linzer Krankenhaus geflogen.
Der mit Lebensgefahr verbundene Waffengebrauch wird im Rahmen eines strafprozessualen Ermittlungsverfahrens unter Leitung der jeweils zuständigen Staatsanwaltschaft von der Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe des Innenministeriums, welche im Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung etabliert ist, untersucht."

Polizei Oberösterreich
Presseaussendung


Anmerkung zur Berichterstattung über sensible Ereignisse

Normalerweise berichtet laumat|at in Anlehnung an den Pressekodex nicht über Ereignisse mit (eventuellem/vermutlichem) Suizidhintergrund. Bei der Berichterstattung über Ereignisse mit Suizidhintergrund wird im Pressekodex grundsätzlich um Zurückhaltung ersucht, außer wenn es sich um ein Ereignis mit größeren Auswirkungen auf andere Personen oder einen Vorfall von größerem öffentlichen Interesse handelt.
Manchmal kann es auch vorkommen, dass es zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht klar war, ob beziehungsweise dass ein Suizdihintergrund vorgelegen ist.
Solltest du selbst von Suizidgedanken betroffen sein, lass dir bitte umgehend helfen!
Folgend findest du Notrufnummern, Chatmöglichkeiten und Webseiten, wo falls notwendig auch rund um die Uhr Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die dir gerne helfen, beziehungsweise dir Hilfe zukommen lassen, zu finden sind.


Notrufnummern

Rettung
144
Krisenhilfe Oberösterreich
+43 732 2177
Telefonseelsorge Österreich
142
Ö3 Kummernummer
+43 116 123 (16:00 bis 00:00 Uhr)
Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche
147
Kindernotruf für Kinder
+43 800 567 567


Helpchat

Telefonseelsorge Österreich
https://onlineberatung-telefonseelsorge.at (16:00 bis 23:00 Uhr)
Krisenhilfe Oberösterreich
https://chat.beratung-krisenhilfeooe.at (Montag bis Freitag, 18:00 bis 21:00 Uhr)
Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche
https://www.rataufdraht.at/chatberatung (Montag bis Freitag ausgenommen feiertags, 18:00 bis 19:50 Uhr)


Hilfesangebote

Rotes Kreuz Oberösterreich
https://www.roteskreuz.at/oberoesterreich/
Krisenhilfe Oberösterreich
www.krisenhilfeooe.at
Telefonseelsorge Österreich
www.telefonseelsorge.at
Ö3 Kummernummer
oe3.orf.at
Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche
www.rataufdraht.at
bittelebe.at für Kinder und Jugendliche
www.bittelebe.at

Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...