Beitrag
Schlepperring ausgehoben
Fünf Mitglieder eines international tätigen Schlepperrings konnten in Linz und Leonding sowie in Bad Kreuzen festgenommen werden.
Fünf Mitglieder eines international tätigen Schlepperrings konnten in Linz und Leonding sowie in Bad Kreuzen festgenommen werden.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
22.09.2015, 11:35 Uhr
Lesezeit
2 Minuten
Leonding/Linz/Bad Kreuzen. Aufgrund der engen Zusammenarbeit seit Jänner 2015 zwischen dem Landeskriminalamt Burgenland, dem Landeskriminalamt Oberösterreich und dem Bundeskriminalamt gelang es, Mitglieder eines international tätigen Schlepperrings auszuforschen. Fünf Männer im Alter von 25, 30, 36, 38 und 53 Jahren konnten an ihren Wohnadressen in Linz und Leonding sowie an deren Arbeitsplatz in Bad Kreuzen festgenommen werden.
Am 18. September 2015 wurden gerichtlich bewilligte Festnahme- und Durchsuchungsanordnungen der Staatsanwaltschaft Eisenstadt wegen Verdacht der gewerbsmäßigen Schlepperei im Rahmen einer international tätigen kriminellen Vereinigung vollzogen. Die international agierende Tätergruppe führte Schleppungen von Serbien über Ungarn nach Österreich und weiter nach Deutschland durch. Es erfolgten zur gleichen Zeit auch Zugriffe auf Täter dieser Gruppierung in den Ländern Serbien und Ungarn. Die vier Beschuldigten wurden im Anschluss von den Beamten des Landeskriminalamtes einvernommen. Die Hausdurchsuchungen der Beschuldigten erfolgten durch Polizeibeamte des Landeskriminalamtes und der Einsatzgruppe Schwerpunktkriminalität. Dabei stellten die Beamten rund 2.000 Euro Bargeld, zahlreiche Mobiltelefone, Sim-Karten sowie Navigationsgeräte und Autos sicher. Nach Abschluss der Vernehmungen wurden die Festgenommenen nach erfolgter Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Eisenstadt in die Justizanstalt Linz eingeliefert. Den Tätern droht in Österreich eine Freiheitsstrafe von 1 bis 10 Jahre.
Am 21. September 2015 um 15:20 Uhr wurde ein weiteres mutmaßliches Mitglied, ein 36-Jähriger aus Pakistan, an seiner Wohnadresse in Linz aufgrund einer gerichtlich bewilligten Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Eisenstadt durch Polizeibeamte festgenommen. Anschließend wurde eine Anordnung zur Hausdurchsuchung vollzogen, wobei mehrere Mobiltelefone, Bargeld, Dokumente, Rechnungen vorgefunden und sichergestellt werden konnten. Der Beschuldigte wurde zu den Vorwürfen einvernommen. Er zeigte sich teilweise geständig. Nach Abschluss der Ermittlungen wurde er ebenfalls in die Justizanstalt Linz eingeliefert, berichtet die Polizei.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...