Kurzmeldung
Notarzthubschrauber nach Sturz ins Bachbett im Einsatz
In St. Ulrich bei Steyr (Bezirk Steyr-Land) ist am Freitagvormittag ein Mann bei Arbeiten an einem Steg in ein Bachbett gestürzt.
In St. Ulrich bei Steyr (Bezirk Steyr-Land) ist am Freitagvormittag ein Mann bei Arbeiten an einem Steg in ein Bachbett gestürzt.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
17.10.2025, 17:31 Uhr
aktualisiert
17:56 Uhr
Lesezeit
2 Minuten
St. Ulrich bei Steyr. In St. Ulrich bei Steyr (Bezirk Steyr-Land) ist am Freitagvormittag ein Mann bei Arbeiten an einem Steg in ein Bachbett gestürzt.
"Während Errichtungsarbeiten einer Dachkonstruktion eines Holzstegs über dem Bach, Raming zwischen Oberösterreich und Niederösterreich im Gemeindegebiet St. Ulrich bei Steyr, stürzte ein 48-jähriger freiwilliger Helfer aus dem Bezirk Amstetten vom Steg in das darunter liegende Bachbett. Der Mann stieg während der Arbeiten über das Holzgeländer des Steges und richtete sich dort einen Pfosten als provisorische Gerüstplanke ein. Beim Betreten des Pfostens brach dieser im Bereich eines Astes durch. Der 48-Jährige stürzte daraufhin aus einer Höhe von etwa vier Meter in das darunter liegende seichte Bachbett des Ramingbaches. Die Arbeitskollegen bzw. Helfer leisteten Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Der 48-Jährige konnte anschließend von Kräften der Feuerwehren geborgen werden. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr geflogen."
Polizei Oberösterreich
Presseaussendung
"Nach der Erstalarmierung des Roten Kreuzes wurde rasch klar, dass eine Menschenrettung aus unwegsamem Gelände erforderlich war. Daraufhin wurden drei Feuerwehren alarmiert. (...) Mit Hilfe eines Spineboards und einer Korbtrage konnte der Verletzte in enger Zusammenarbeit mit den weiteren Einsatzkräften schonend aus dem Bachbett gerettet und anschließend händisch über unwegsames Gelände zur nahegelegenen Pfarrwiese transportiert werden, wo der Notarzthubschrauber Christophorus 15 bereits zur Landung ansetzte."
Feuerwehr Kleinraming
Homepage
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...