Ausgew hlte Region wird geladen ...

Kurzmeldung

Internationalen Kokainhandel aufgedeckt

Tatverdächtiger in Haft

Internationalen Kokainhandel aufgedeckt

Online seit 08.11.2022 um 11:51 Uhr

Vöcklabruck.

Seit Anfang 2022 wurde aus der Vöcklabrucker Suchtgift-Szene bekannt, dass große Mengen Kokain im Bezirk Vöcklabruck in Umlauf gebracht werden. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten nun als Haupttäter ein 46-Jähriger sowie ein 36-Jähriger, eine 31-Jährige und ein 48-Jähriger - alle aus dem Bezirk Vöcklabruck - als Subverteiler ausgeforscht werden. Bei einer Suchtgiftschmuggelfahrt konnte schließlich der 46-Jährige am 17. April 2022 bei der Rückreise von Belgien in Vöcklabruck im Besitz von ca. ein Kilogramm hochwertigen Kokain festgenommen werden. Bei einem weiteren koordinierten Zugriff wurden auch die angeführten Subverteiler festgenommen und etliche Hausdurchsuchungen durchgeführt. Im Zuge der durchgeführten Hausdurchsuchungen konnte ein als Abstellraum getarnter Suchtmittelbunker aufgefunden werden, worin zusätzlich eine nicht in Betrieb befindliche Cannabisaufzuchtanlage vorhanden war. Die Erhebungen ergaben, dass der 36-Jährige mehrmals Cannabis angebaut hatte. Auch konnten im Suchtmittelbunker neben der Aufzuchtanlage noch zahlreiche Suchtmittelutensilien aufgefunden und sichergestellt werden. Durch die weiteren Erhebungen konnte ein 73-jähriger deutscher Staatsbürger, welcher bis zuletzt in Belgien wohnte, als Lieferant des 46-Jährigen ausgeforscht werden. Der 73-Jährige wurde aufgrund einer internationalen Festnahmeanordnung an seiner belgischen Wohnanschrift festgenommen, am 18. Juli 2022 im Luftweg nach Österreich ausgeliefert und in die Justizanstalt Wels eingeliefert. Der 46-jährige Haupttäter zeigte sich im Zuge seiner Einvernahmen geständig, im Zeitraum von April 2020 bis 17. April 2022, bei insgesamt vier Schmuggelfahrten, eine Gesamtmenge von ca. 2,5 Kilogramm Kokain im Straßenhandelswert von ca. 250.000,- Euro von Belgien beziehungsweise Deutschland nach Österreich geschmuggelt zu haben. Insgesamt wurden noch weitere 32 Subverteiler und Konsumenten der zuständigen Staatsanwaltschaft angezeigt, berichtet die Polizei.








von Matthias Lauber
am 08.11.2022 um 11:51 Uhr erstellt,
am 08.11.2022 um 11:51 Uhr veröffentlicht.


30.11.2023 | Wels

Brandverdacht durch Standheizung eines PKW


30.11.2023 | Lochen am See

Alkoholisierter Unfalllenker


30.11.2023 | Vöcklabruck

Lokalbetreiber wurde bestohlen


30.11.2023 | St. Marienkirchen bei Schärding

PKW überschlug sich


29.11.2023 | Linz/Linz-Land

10.000 Euro durch Kautionsbetrug-Schockanruf verloren




29.11.2023 | Roitham am Traunfall

Auffahrunfall zwischen Kleinbus und PKW


29.11.2023 | Pfarrkirchen bei Bad Hall

Kollision zweier PKW fordert zwei Verletzte


29.11.2023 | Fornach

Brand einer Kommode in einem Wohnhaus


28.11.2023 | Hartkirchen

Auto in Sträucher überschlagen


28.11.2023 | Vöcklabruck

Brennender Handyakku löste Brandmeldeanlage aus