Ausgewählte Region wird geladen ...

Kurzmeldung

Geld gegen Kindesmissbrauch über Webcam - Vöcklabrucker ausgeforscht und festgenommen

Geld gegen Kindesmissbrauch über Webcam - Vöcklabrucker ausgeforscht und festgenommen

Online seit 31.01.2023 um 09:32 Uhr

Vöcklabruck.

Spezialermittlern des Landeskriminalamtes Oberösterreich ist es nach aufwändiger Ermittlungstätigkeit gelungen, einen Fall von Kindesmissbrauch Online-Kinderpornographie zu klären, der bis in den Fernen Osten reichte. Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck steht im Verdacht, einschlägiges Material getauscht, gehortet und auch in Auftrag gegeben zu haben. Anstoß für den Erfolg waren Ermittlungen aufgrund eines Uploads von einschlägigem Material, das Kindesmissbrauch zeigte. Es folgte eine Hausdurchsuchung bei dem tatverdächtigen 37-Jährigen am 28. August 2022, wo diverse Smartphones und Computer, Spielekonsolen und andere Datenträger sichergestellt wurden. Bei der forensischen Analyse dieser elektronischen Datenträger stellte sich heraus, dass der Mann im Besitz von über 4.000 Bildern mit kinderpornographischen Missbrauchsinhalten war. Mit der Tat konfrontiert wies der Beschuldigte damals jede Schuld von sich. Weitere Ermittlungen des Landeskriminalamtes ergaben, dass der Beschuldigte auch einschlägige Live-Video-Chats betrieb. Hierbei stand der 37-Jährige mit Frauen aus dem ostasiatischen Raum - vor allem den Philippinen - in Kontakt. Bei diesen sichergestellten Chats wies der Tatverdächtige diese Frauen an, Kinder vor der laufenden Webcam entsprechend seinen eigenen Anweisungen zu missbrauchen. Es kam hierbei sowohl zu Versuchen als auch zur vollendeten Bestimmungstäterschaft. Die Opfer dieser Taten dürften im Alter von ca. zwei Monaten bis höchstens sechs Jahren gewesen sein, wie sichergestellte Screenshots belegen. Aufgrund dieser neuen Erkenntnisse verfügte die Staatsanwaltschaft Wels die Festnahme des Beschuldigten und eine neuerliche Hausdurchsuchung, welche von der Polizei am 28. Jänner 2023 vollzogen wurden. Dabei stellten die Beamtinnen und Beamten des Landeskriminalamtes Oberösterreich wieder diverse elektronische Datenträger (Smartphones, Festplatten, USB-Sticks etc.) sicher. Bei der neuerlichen Beschuldigtenvernehmung zeigte sich der 37-Jährige nun weitgehend geständig und gab auch die erneute Aneignung von kinderpornografischen Missbrauchs-Dateien zu. Insbesondere gab er auch zu, seit mindestens 2016 über Live-Chats andere Personen zum sexuellen Missbrauch von Kindern bestimmt zu haben. Es ist hierbei auch zu Geldflüssen seitens des 37-Jährigen an die Missbrauchenden gekommen. Der Beschuldigte wurde mittlerweile in die Justizanstalt Wels eingeliefert, berichtet die Polizei.








von Matthias Lauber
am 31.01.2023 um 09:32 Uhr erstellt,
am 31.01.2023 um 09:32 Uhr veröffentlicht.


30.03.2023 | Polen/Oberösterreich/Kärnten/Niederösterreich

Mutmaßlicher Einbrecher wegen EU-Haftbefehl festgenommen


30.03.2023 | Wels

Einbruchsserie geklärt


30.03.2023 | Altenberg bei Linz

Einbrecher flüchtete auf Fahrrad


30.03.2023 | Puchenau

Dieb gab sich bei Polizei als sein Bruder aus


30.03.2023 | Taufkirchen an der Pram

Mit PKW mehrmals überschlagen




30.03.2023 | Zell am Moos

Fünf Feuerwehren bei Silobrand im Einsatz


30.03.2023 | Lengau

Explosion in einer Trockenkammer


30.03.2023 | Schlüßlberg

Auto krachte gegen Brückengeländer


29.03.2023 | Lasberg

Frontalkollision forderte zwei verletzte Personen


27.03.2023 | Hargelsberg

LKW in Straßengraben gestürzt