Beitrag
Fischer durch Wasserrettung aus Attersee gerettet
In Seewalchen am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) standen die Einsatzkräfte der Wasserrettung Montagmittag bei einer Personenrettung aus dem Attersee im Einsatz.
In Seewalchen am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) standen die Einsatzkräfte der Wasserrettung Montagmittag bei einer Personenrettung aus dem Attersee im Einsatz.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
09.05.2022, 15:32 Uhr
aktualisiert
18:52 Uhr
Lesezeit
2 Minuten
Seewalchen am Attersee. In Seewalchen am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) standen die Einsatzkräfte der Wasserrettung Montagmittag bei einer Personenrettung aus dem Attersee im Einsatz.
"Für Aufsehen sorgte heute Mittag ein Vorfall am Attersee. Ein Fischer stürzte während der Fahrt aus seinem Boot, während der Motor weiterlief. Durch den Rudereinschlag drehte das Boot Runden um den 50-Jährigen, der im kalten Wasser trieb", berichtet die Wasserrettung Oberösterreich.
"Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte sein Motorboot am 09. Mai 2022 gegen 12:45 Uhr auf dem Attersee im Bereich der Litzlberger Bucht. Am Boot befanden sich auch noch seine zwei Hunde. Als der Mann aufstand, verlor er das Gleichgewicht und stürzte auf den Außenbordmotor, welcher sich auf Standgasbetrieb befand, und anschließend in den elf Grad kalten See. Durch den Sturz auf den Außenbordmotor verstellte sich der Gashebel auf Vollgas und das Boot fuhr führerlos im Kreis. Durch die lauten Hilferufe wurde ein unbekannter Fischer auf den Notfall aufmerksam, dieser steuerte sein Boot zur Unfallstelle und barg den 49-Jährigen aus dem Wasser. Eine weitere männliche Person wurde ebenfalls auf die Notlage aufmerksam und fuhr mit seinem Motorboot zu dem führerlosen Boot. Mithilfe eines Seiles konnte die Schiffsschraube blockiert und damit das Boot zum Stillstand gebracht werden. Kurz darauf trafen die Wasserrettungen sowie das Polizeiboot an der Unfallstelle ein. Der stark unterkühlte Mann wurde der Wasserrettung übergeben und an den Landungssteg in Litzlberg gebracht. Anschließend wurde er in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eingeliefert. Seine beiden Hunde blieben unversehrt und wurden an seine Frau übergeben", so die Polizei weiter.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...