Beitrag
Falsche Anrufe eines Online-Bezahldienstes
Derzeit kommt es vermehrt zu Betrugsversuchen mittels Telefonanrufen, bei welchem die Täter vorgaukeln, es handle sich um einen Anruf durch die Firma PayPal.
Derzeit kommt es vermehrt zu Betrugsversuchen mittels Telefonanrufen, bei welchem die Täter vorgaukeln, es handle sich um einen Anruf durch die Firma PayPal.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
06.10.2023, 09:01 Uhr
Lesezeit
1 Minute
Oberösterreich. Derzeit kommt es vermehrt zu Betrugsversuchen mittels Telefonanrufen, bei welchem die Täter vorgaukeln, es handle sich um einen Anruf durch die Firma PayPal. Wer als Opfer den Anruf entgegennimmt, hört eine Tonbandstimme, von welcher man aus dubiosen Gründen zum Drücken der Zahl 1 oder ähnlicher Tastenkombinationen auf dem eigenen Smartphone aufgefordert wird. Hierbei handelt es sich eindeutig um einen Betrugsversuch. In der Regel benutzen die Täter derartige Vorgehensweisen, um Sie in weiterer Folge zur Herausgabe persönlicher Daten zu verleiten, warnt die Polizei.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...