laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/kurzmeldung,fake-mails-im-namen-der-kriminalpraevention,27833.html
vom 12.07.2025 09:55

Beitrag

Fake-Mails im Namen der Kriminalprävention

Derzeit kursiert eine neue Variante von falschen E-Mails mit dem Logo der Kriminalprävention der Polizei. Dabei handelt es sich um ein Fake-Schreiben, die von Betrügerinnen und Betrügern stammen.

Matthias Lauber
Lokalredaktion

14.06.2022, 08:03 Uhr

Lesezeit
1 Minute

Oberösterreich/Salzburg. Derzeit kursiert eine neue Variante von falschen E-Mails mit dem Logo der Kriminalprävention der Polizei. Dabei handelt es sich um ein Fake-Schreiben, die von Betrügerinnen und Betrügern stammen. Dabei wird eine Nachricht per E-Mail versendet, welches mit einem Polizei-Logo der Kriminalprävention versehen ist. Abgesendet wird die Nachricht von: office.federal.police.criminelle@gmail.com. Unter dem Betreff wurde angeführt: "Urteil Nr. 067/201 - 3A". Darin wird mitgeteilt, dass gegen das Opfer rechtliche Schritte, wegen Kinderpornografie, Pädophilie, Cyberpornografie und Exhibitionismus eingeleitet werden. Das Opfer wird aufgefordert innerhalb 48 Stunden schriftlich eine Rechtfertigung zum Vorwurf abzugeben, ansonsten wird der Akt an das zuständige Gericht weitergeleitet. Es wird auch angeführt, dass das Opfer im Register für Sexualtäter (NDSR) erfasst wird. Geldforderungen werden keine gestellt. Als Absender der E-Mail, wird Gerhard PÜRSTL, Generaldirektor der Polizei Wien, Hauptkommissar, Leiter der Abteilung für Jugendschutz, angeführt", warnt die Polizei.

Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...