Ausgewählte Region wird geladen ...

Kurzmeldung

Ermittlungen gegen Jugendliche - 68 Straftaten geklärt

Ermittlungen gegen Jugendliche - 68 Straftaten geklärt

Online seit 24.06.2022 um 13:21 Uhr

Perg/Linz-Land/Urfahr-Umgebung.

Nach Erhebungen wegen Verdachts des Besitzes eines Lichtbildes mit kinderpornographischer Darstellung gegen einen 16-Jährigen wurde dessen Mobiltelefon von Polizisten sichergestellt und ausgewertet. Im Zuge der Auswertung konnten in diversen WhatsApp-Chats mehrere Lichtbilder und Videos festgestellt werden, welche den Verdacht des Verbotsgesetz beziehungsweise der Verhetzung ergaben. In weiterer Folge wurden von Beamten der Polizei in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Linz insgesamt sieben Mobiltelefone von Jugendlichen sichergestellt und ausgewertet. Bei der Sicherstellung des Mobiltelefons eines 15-Jährigen kam es zu einem Widerstand gegen die Staatsgewalt, Schwerer Körperverletzung beziehungsweise zur Unterdrückung eines Beweismittels, wobei der Bursch den Beamten das bereits sichergestellte Mobiltelefon aus der Hand riss, damit zu Fuß flüchtete und das Mobiltelefon verschwinden ließ, bevor er festgenommen werden konnte. Bei dieser Amtshandlung wurde eine Polizistin leicht verletzt. Bei umfangreichen weiteren Erhebungen konnten mehrere Fotos und Videos, eine große Anzahl von Bildern mit nationalsozialistischem Gedankengut und Bildern, welche den Tatbestand der Verhetzung erfüllten, sichergestellt werden. Weiters wurden diverse Bilder und Videos mit kinderpornographischen Darstellungen festgestellt. Insgesamt wurden 25 Personen wegen Verdachts des Verbotsgesetzes, 14 Personen wegen Verdachts der Pornographischen Darstellung Minderjähriger und sechs Personen wegen Verdachts der Verhetzung angezeigt. Im Zuge der Erhebungen konnten noch eine große Anzahl Sachbeschädigungen und mehrere Diebstähle von Verkehrszeichen im Ortsgebiet von St. Georgen an der Gusen geklärt werden, wobei als Beschuldigter der 15-Jährige und ein 17-Jähriger ausgeforscht werden konnten. Die Schadenshöhe belief sich laut der geschädigten Gemeinde St. Georgen und ÖBB Infrastruktur auf mindestens 2.330 Euro. Eine Schadensgutmachung erfolgte teilweise. Eine 15-Jährige wurde wegen Verdachts der Urkundenfälschung angezeigt. Sie veränderte das Geburtstdatum auf ihrem Jugendnetzticket. Ein 17-Jähriger wurde wegen Verdachts der Gefährdung der körperlichen Sicherheit angezeigt. Er blendete Autofahrer mit einem leistungsstarken Laser. Außerdem wurden zwölf Personen nach dem Suchtmittelgesetz (Erwerb, Besitz und Weitergabe von Marihuana, Ecstasy und Xanax) angezeigt. Bisher wurden insgesamt 68 Delikte nach dem Strafgesetzbuch und den strafrechtlichen Nebengesetzen angezeigt. Alle Beteiligten stammen aus den Bezirken Perg, Urfahr-Umgebung und Linz-Land, so die Polizei.








von Matthias Lauber
am 24.06.2022 um 13:21 Uhr erstellt,
am 24.06.2022 um 13:21 Uhr veröffentlicht.


30.09.2023 | Waldhausen im Strudengau

Motorradlenker tödlich verunglückt


30.09.2023 | Maria Schmolln

Radfahrer gestürzt


29.09.2023 | Pettenbach

Kollision zwischen PKW und Motorrad


29.09.2023 | Ried im Traunkreis

Diebstahls- und Einbruchsserie geklärt


29.09.2023 | St. Stefan-Afiesl

PKW mit Reh kollidiert




27.09.2023 | Mauthausen

Motorradlenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt


26.09.2023 | Scharten

Brennender Benzinkanister in einem Pool


25.09.2023 | Enns

Technischer Defekt an Nahverkehrstriebzug sorgt für Einsatz der Feuerwehr


25.09.2023 | Ebensee am Traunsee

Verstiegene Bergsteigerin nach Nacht am Spitzlstein gerettet


25.09.2023 | Thalheim bei Wels

Brandmeldeanlage meldete brennendes Netzteil