laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/kurzmeldung,einsatzreiche-unwetternacht-fuer-einige-feuerwehren,19105.html
vom 07.07.2025 11:27

Beitrag

Einsatzreiche Unwetternacht für einige Feuerwehren

Unwetter haben in der Nacht auf Montag bei einigen wenigen Feuerwehren für eine einsatzreiche Nacht gesorgt, diese Wehren waren dafür umso mehr gefordert.

Matthias Lauber
Lokalredaktion

29.06.2020, 16:05 Uhr

Lesezeit
1 Minute

Braunau am Inn/Vöcklabruck. Unwetter haben in der Nacht auf Montag bei einigen wenigen Feuerwehren für eine einsatzreiche Nacht gesorgt, diese Wehren waren dafür umso mehr gefordert.

"Zahlreiche Überflutungen ausgelöst durch den Starkregen, aber auch Brände aufgrund von Blitzschlägen mussten abgearbeitet werden. Insgesamt standen 117 Feuerwehren mit rund 1.800 Einsatzkräften am Sonntag und zum Teil bis in die Vormittagsstunden des Montags im Einsatz. Punktuell waren das Mondseeland mit den Gemeinden Zell am Moos und Tiefgraben sowie die Gemeinde St. Pantaleon am westlichen Rand des Bezirkes Braunau am Inn am stärksten Betroffen. Überflutung nach Starkregen war die hauptsächliche Einsatzursache, mit denen die Feuerwehren in Marsch gesetzt wurden. In St. Pantaleon kam es zudem zu einem Brand einer Mehrzweckhalle, ausgelöst vermutlich durch einen Blitzschlag", berichtet das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich.

Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...