Kurzmeldung
Einsatzkräfte zweier Feuerwehren bei vermeintlichem Küchenbrand im Einsatz
In Riedau (Bezirk Schärding) wurden die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren Sonntagmittag zu einem Brand eines Gebäudes alarmiert.
In Riedau (Bezirk Schärding) wurden die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren Sonntagmittag zu einem Brand eines Gebäudes alarmiert.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
27.05.2025, 18:32 Uhr
Lesezeit
2 Minuten
Riedau. In Riedau (Bezirk Schärding) wurden die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren Sonntagmittag zu einem Brand eines Gebäudes alarmiert.
Die Situation war dann zum Glück aber weit weniger dramatisch, als aufgrund des Notrufes anzunehmen war.
"Die Feuerwehr wurde am 25. Mai 2025 um 12:31 Uhr mittels Sirene zu einem Gebäudebrand im Ortszentrum von Riedau alarmiert. Die prekäre Lage, welche über den Notruf bei der Landeswarnzentrale gemeldet wurde, veranlasste den zuständigen Disponenten die Betriebsfeuerwehr Leitz als weiteres Einsatzmittel zu alarmieren. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Riedau beauftragte, aufgrund eines gemeldeten Küchenbrandes, sofort einen Atemschutztrupp mit der Erkundung des Gebäudes. Im Zuge der ersten Lageerkundung konnte kein Brandgeschehen im Bereich der Küche festgestellt werden. Ein Kochtopf, in welchem sich Fett zur Zubereitung von Speisen befunden hat, war der Auslöser für den Einsatz. Der Kochtopf wurde durch den Atemschutztrupp ins Freie befördert, um ein weiteres Gefahrenpotential ausschließen zu können. In weiterer Folge wurde das Gebäude mittels Hochleistungslüfter belüftet, so konnte die Gefährdung von weiteren Personen vorgebeugt werden. Ein alarmierter Sanitätseinsatzwagen des Rettungsdienstes übernahm die Sichtung der betroffenen Person. Ebenfalls am Einsatz beteiligt war ein Fahrzeug der Polizei. Der betroffene Raum sowie die diversen Oberflächen wurden nochmals mittels Wärmebildkamera auf erhöhte Temperaturen kontrolliert, anschließend konnte die Einsatzstelle freigegeben werden. Die Gemeindestraße war für die Dauer des Einsatzes gesperrt."
Feuerwehr Riedau
via Facebook
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Social-Media-Inhalt wird geladen ...