Kurzmeldung
Ehepaar in der Dunkelheit aus Bergnot gerettet
In Gosau (Bezirk Gmunden) haben Bergrettung und Polizei am späten Mittwochabend ein Ehepaar aus Bergnot gerettet.
In Gosau (Bezirk Gmunden) haben Bergrettung und Polizei am späten Mittwochabend ein Ehepaar aus Bergnot gerettet.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
24.07.2025, 10:10 Uhr
Lesezeit
2 Minuten
Gosau. In Gosau (Bezirk Gmunden) haben Bergrettung und Polizei am späten Mittwochabend ein Ehepaar aus Bergnot gerettet, welches bereits in der Dunkelheit unterwegs war und nur Licht von einem Kamerablitz bei sich hatte.
"Ein Ehepaar aus Tschechien, 41 und 47 Jahre alt, startete am 23. Juli 2025 am frühen Morgen zu einer Wandertour vom Parkplatz beim Vorderen Gosausee zur Adamekhütte, im Gemeindegebiet von Gosau. Nach etwa fünf Stunden Aufstieg - gegen Mittag - erreichten sie ihr angestrebtes Ziel und machten dort eine ausgiebige Rast. Gegen 14:30 Uhr begannen sie mit ihrem Abstieg in Richtung des Hinteren und in weiterer Folge Vorderen Gosausee zum Ausgangspunkt ihrer Tour. Da der Normalanstieg zur Adamekhütte, welchen die Beiden zuvor begingen, jedoch einige sehr steile und seilversicherte Stellen aufweist, entschieden sie sich über einen alternativen Weg - über die sogenannte "Koglgasse" - abzusteigen, um die beschriebenen Stellen zu meiden. Hierbei handelt es sich jedoch um einen zwar markierten, aber selten begangenen und vor allem im oberen Bereich schweren, alpinen Steig. Hinzu kam eine Verschlechterung des Wetters, inklusive starkem Niederschlag, mit welchem sie nicht gerechnet hatten. Aufgrund der Schwierigkeit des Steiges und der Witterung kamen sie nur sehr langsam voran und als die Nacht hereinbrach und der Akku des Mobiltelefons zur Neige ging, ersuchten sie um 21:45 Uhr eine Bekannte um Verständigung der Einsatzkräfte. Auch führten die Beiden kein adäquates Licht mit sich und mussten sich mit dem Blitzlicht ihrer Spiegelreflexkamera aushelfen, um so irgendwie auf dem Weg zu bleiben. Der alarmierte Bergrettungsdienst und ein Beamter der Alpinen Einsatzgruppe der Polizei stiegen zu den beiden Personen auf und brachten sie durchnässt und erschöpft, aber ansonsten unverletzt, ins Tal."
Polizei Oberösterreich
Presseaussendung
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...