Grein. Eine Polizeistreife wurde am 22. Juli 2023 gegen 12:10 Uhr von der Landesleitzentrale zu Straßenkilometer 191 der B3 Donaustraße beordert, da sich dort mehrere kopfgroße Steine auf der Fahrbahn befinden würden. Nachdem die Polizisten mehrere Felsbrocken von der Fahrbahn entfernt hatten, mussten sie zu Straßenkilometer 190 fahren, da dort zwei Bäume umgestürzt seien und den Verkehr behindern würden. Beim Eintreffen konnten die Beamten feststellen, dass die Bäume nicht nur die gesamte Fahrbahn blockierten, sondern zudem noch leicht in die neben der Fahrbahn befindlichen Geleise der Donauuferbahn ragten. Der ÖBB-Notfallkoordinator wurde umgehend informiert, dieser sperrte den Zugverkehr. Anschließend wurde die B3 Donaustraße von der Donaubrücke Grein bis zur Friedhofskreuzung in Saxen gesperrt und eine weiträumige Umleitung eingerichtet. Nachdem die Fahrbahn und die Gleisanlagen von der Feuerwehr aufgeräumt wurden, begutachtete der Journaldienst der Bezirkshauptmannschaft Perg, ein Geologe des Landes Oberösterreich und der Verwalter der Forstverwaltung das neben der Fahrbahn befindliche Waldstück. Schließlich konnte der Geologe keine akute Gefährdungslage feststellen. Somit wurde die Sperre der B3 Donaustraße um 14:35 Uhr wieder aufgehoben, berichtet die Polizei.