Feuerwehrfrau bei Einsatz leicht verletzt
Chlorgasaustritt in Therme
Am 18. Oktober 2019 gegen 15:30 Uhr führte ein 42-jähriger Anlagentechniker in einer Therme im Bezirk Ried im Innkreis einen Fasswechsel durch.
Am 18. Oktober 2019 gegen 15:30 Uhr führte ein 42-jähriger Anlagentechniker in einer Therme im Bezirk Ried im Innkreis einen Fasswechsel durch.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
18.10.2019, 21:30 Uhr
Lesezeit
1 Minute
Geinberg. Am 18. Oktober 2019 gegen 15:30 Uhr führte ein 42-jähriger Anlagentechniker aus dem Bezirk Braunau am Inn in einer Therme im Bezirk Ried im Innkreis einen Fasswechsel durch, nachdem die vollautomatische Chlorgasanlage in beiden Fässern einen Leerstand angezeigt hatte, obwohl sich im zweiten Fass noch Chlorgas befunden haben dürfte. In Folge dessen schloss der Anlagentechniker ein weiteres, volles Chlorgasfass an die Armatur an. Nach einem offensichtlich fehlerfreien Fasswechsel löste die dortige Alarmanlage aus und zeigte einen Chlorgasaustritt an. Der 42-Jährige schloss alle Ventile der Armaturen und veranlasste die Alarmierung der Feuerwehren. Vier Feuerwehren rückten aus, sperrten den Gefahrenbereich großräumig ab und führten eine entsprechende Fehlersuche durch. Nachdem kein weiterer Chlorgasaustritt mehr festgestellt werden konnte, wurde ein weiteres, volles Chlorgasfass angeschlossen. Nachdem die Anlage einwandfrei funktionierte, wurden die Absperrungen wieder aufgehoben. Eine Gefahr für die Thermengäste bestand nicht. Im Zuge des Feuerwehreinsatzes erlitt eine Feuerwehrfrau leichte Beinverletzungen, welche im Krankenhaus Ried im Innkreis ambulant behandelt wurden, berichtet die Polizei.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...