Druckansicht https://www.laumat.at/kurzmeldung,brand-in-mehrparteienhaus---mehrere-bewohnerinnen-und-bewohner-durch-feuerwehr-gerettet,38681.html
vom 11.08.2025 05:15
Kurzmeldung
Brand in Mehrparteienhaus - Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner durch Feuerwehr gerettet
In Braunau am Inn ist es in der Nacht auf Samstag zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus gekommen. Mehrere Bewohner mussten von der Feuerwehr gerettet werden.
Matthias Lauber Lokalredaktion
09.08.2025, 11:41 Uhr
Lesezeit 2 Minuten
Braunau am Inn. In Braunau am Inn ist es in der Nacht auf Samstag zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus gekommen. Mehrere Bewohner mussten von der Feuerwehr gerettet werden. Verletzt wurde zum Glück aber niemand.
"Aus bislang unbekannter Ursache kam es in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Braunau am 09. August 2025 gegen 03:00 Uhr zu einem Brand. Der 60-jährige Bewohner wurde aufgrund des akustischen Alarms der Brandmelder wach und bemerkte im Bereich der Küchenzeile ein Feuer. Anschließend versuchte er noch den Brand mit einer Decke zu löschen, was jedoch nicht gelang. Daher flüchtete der Mann aus der Wohnung und wählte den Notruf. Vier Feuerwehren waren mit insgesamt zwölf Fahrzeugen im Löscheinsatz. Bereits gegen 03:25 Uhr konnte das Feuer gelöscht werden. Viele Bewohner mussten von der Feuerwehr unter Einsatz von Atemschutztrupps und der Drehleiter aus dem Mehrparteienhaus gerettet werden. Anschließend wurden die Personen vom Roten Kreuz betreut. Glücklicherweise wurde bei dem Brandereignis niemand verletzt. Das Feuer dürfte im Bereich des Elektro-Herdes ausgebrochen sein, jedenfalls war die vordere rechte Kochstelle des Ceranfeldes eingeschaltet bzw. aktiviert. Der Bewohner gab bei einer Erstbefragung allerdings an, dass er seit Jahren nicht mehr kochen würde. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt, die Ermittlungen laufen."
Polizei Oberösterreich Presseaussendung
Social-Media
Social-Media-Inhalt wird geladen ...
Externer Inhalt
Eingebettete Social-Media-Plugins werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
Social-Media-Inhalt wird geladen ...