Ausgew hlte Region wird geladen ...

Kurzmeldung

Bilanz zweier Schwerpunkteinsätze

"Drogen im Straßenverkehr"

Bilanz zweier Schwerpunkteinsätze

Online seit 12.11.2017 um 17:20 Uhr

Oberösterreich.

In der Nacht zum 11. November 2017 und ab den frühen Morgenstunden des 12. November 2017 wurde durch eine Streife der Polizei ein Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" im oberösterreichischen Zentralraum durchgeführt. Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden sechs Drogen- und ein Alkolenker angehalten. Von den sechs Drogenlenkern lenkte ein 21-Jähriger seinen PKW mit einem seit fünf Monaten abgelaufenen und daher ungültigen Führerschein. Diesem wurden aufgrund vorangegangener Drogendelikte zur Befristung ärztliche Untersuchungen vorgeschrieben, diesen kam er nicht nach. Lediglich ein Lenker war bei den Vortests ausschließlich auf THC (Cannabis) positiv, alle anderen hatten auch andere Substanzen, unter anderem Amphetamin (Speed), Kokain, Opiate und MetAmphetamin (Crystalmeth) konsumiert. Sämtliche Drogenlenker wurden einem Amtsarzt vorgeführt und für nicht fahrfähig befunden. Anschließend wurde bei allen eine Blutabnahme durchgeführt und das Blut der Gerichtsmedizin zur Auswertung übermittelt. Gesamt wurden sechs Führerscheine an Ort und Stelle abgenommen. Anzeigen werden vorgelegt, so die Polizei.








von Matthias Lauber
am 12.11.2017 um 17:20 Uhr erstellt.


30.11.2023 | Wels

Brandverdacht durch Standheizung eines PKW


30.11.2023 | Lochen am See

Alkoholisierter Unfalllenker


30.11.2023 | Vöcklabruck

Lokalbetreiber wurde bestohlen


30.11.2023 | St. Marienkirchen bei Schärding

PKW überschlug sich


29.11.2023 | Linz/Linz-Land

10.000 Euro durch Kautionsbetrug-Schockanruf verloren




29.11.2023 | Roitham am Traunfall

Auffahrunfall zwischen Kleinbus und PKW


29.11.2023 | Pfarrkirchen bei Bad Hall

Kollision zweier PKW fordert zwei Verletzte


29.11.2023 | Fornach

Brand einer Kommode in einem Wohnhaus


28.11.2023 | Hartkirchen

Auto in Sträucher überschlagen


28.11.2023 | Vöcklabruck

Brennender Handyakku löste Brandmeldeanlage aus