Oberösterreich. In den letzten drei Wochen mehren sich die wieder jene Vorfälle, in denen Reisende Tätergruppen, insbesondere Angehörige von ethnischen Minderheiten, versuchen, in betrügerischer Absicht Haushaltsgeräte und Werkzeuge für den landwirtschaftlichen Betrieb zu stark überhöhten Preisen zu verkaufen. Diese Gegenstände beziehungsweise Werkzeuge wie zum Beispiel Motorsägen, Haushaltsgeräte, Produkte von "Billigmarken" werden als Qualitätsmarken angepriesen und im Rahmen von sogenannten "Haus zu Haus-Geschäften beziehungsweise Tür zu Tür-Geschäften" vor allem Im ländlichen Bereich angeboten. Als Täuschungshandlung werden falsche Betriebsanleitungen hinsichtlich Marke und Type beigelegt, warnt die Polizei.