Kurzmeldung
Bergtrailläufer in alpiner Notlage
In Grünau im Almtal (Bezirk Gmunden) musste die Bergrettung am Freitagabend einen Trailläufer aus alpiner Notlage retten.

In Grünau im Almtal (Bezirk Gmunden) musste die Bergrettung am Freitagabend einen Trailläufer aus alpiner Notlage retten.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
13.09.2025, 09:03 Uhr
Lesezeit
2 Minuten
Grünau im Almtal. In Grünau im Almtal (Bezirk Gmunden) musste die Bergrettung am Freitagabend einen Trailläufer aus alpiner Notlage retten.
"Ein 20-jähriger Bergtrailläufer aus dem Bezirk Gmunden unternahm am 12. September 2025 gegen 16:15 Uhr einen Trainingslauf vom Almsee zum Offensee über das Tote Gebirge. Nachdem er diese Strecke schon mehrmals absolvierte, kannte er die Strecke und die Gegebenheiten. Er stieg über das sogenannte Grieskar auf und begab sich in Richtung Albert Appel-Haus. Beim Erreichen der Grieskarscharte, bekam er plötzliche Magenkrämpfe und entschloss sich, über den schnellsten Weg wieder zum Almsee abzusteigen. Mittels Handy-App fand er einen Steig zwischen Großen Woising und Einserkogel, der direkt zum Almsee führt. Dieser Steig wird selten begangen und ist nur spärlich markiert. Der 20-Jährige verlor immer wieder den Steig. Aufgrund der Dunkelheit, der Witterung und der anhaltenden Magenschmerzen rief er gegen 20:30 Uhr den Bergrettungsdienst. Die Einsatzmannschaft erreichte den mittlerweile unterkühlten Trailläufer gegen 21:30 Uhr auf einer Seehöhe von etwa 1.000 Metern. Dort wurde er mit Getränken und wärmeerhaltenden Maßnahmen erstversorgt und anschließend in das Tal begleitet."
Polizei Oberösterreich
Presseaussendung
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...