Beitrag
Bergsteiger rutschte am Gletscher aus
Am 09. September 2023 unternahm ein 58-jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Land eine Bergtour auf den Dachsteingletscher, die er gegen 05:00 Uhr am Vorderen Gosausee über die Adamekhütte startete.
Am 09. September 2023 unternahm ein 58-jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Land eine Bergtour auf den Dachsteingletscher, die er gegen 05:00 Uhr am Vorderen Gosausee über die Adamekhütte startete.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
09.09.2023, 17:04 Uhr
Lesezeit
2 Minuten
Hallstatt. Am 09. September 2023 unternahm ein 58-jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Land eine Bergtour auf den Dachsteingletscher, die er gegen 05:00 Uhr am Vorderen Gosausee über die Adamekhütte startete. Auf einer Höhe von etwa 2.510 Meter, beim Beginn des Gletschers ging er noch etwa auf eine Höhe von 2.600 Metern und nutzte dafür die Felskonturen und steinigen Passagen am Gletschereis noch ohne Geltscherausrüstung. Im Bereich einer kleinen Mulde im Eis entschloss er sich dann die Steigeisen anzulegen. Dabei schlitterte er plötzlich 100 Meter über das geneigte Gletschereis talwärts ab und über eine Geltscherspalte hinweg. In einer etwa hüftbreiten Schmelzwasserrinne im Eis kam der Bergsteiger zum Liegen und setzte noch selbstständig einen Notruf ab. Ein Alpinpolizist und zwei Bergretter wurden vom Polizeihubschrauber auf den Gletscher geflogen. Der Pilot konnte unweit einer Gletscherspalte landen, wodurch die Retter rasch zum Verletzten kamen. Dieser war bereits stark unterkühlt und augenscheinlich auch verletzt. Deshalb wurde er mittels Tau gerettet und zur Adamekhütte geflogen. Der verletzte Bergsteiger wurde dort vom Notarzthubschrauber Christophorus 10 übernommen und medizinisch versorgt, so die Polizei.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...