Ausgewählte Region wird geladen ...

Kurzmeldung

Alpine Notlage in der Drachenwand

Alpine Notlage in der Drachenwand

Online seit 01.06.2023 um 08:03 Uhr

St. Lorenz.

Eine 34-jährige deutsche Urlauberin stieg am 31. Mai 2023 um 09:30 Uhr in den Drachenwandklettersteig ein. Gegen 12:00 Uhr erreichte sie den Gipfelbereich des Klettersteiges. Ihr Plan war es, nach dem ersten Drachenloch links über den Hirschsteig zum Ausgangspunkt nach St. Lorenz abzusteigen. Sie ging vom Klettersteig-Gipfelkreuz Richtung Westen den Gipfelgrat entlang. Sie wanderte ca. zwei bis drei Stunden den Grat entlang. Sie bemerkte erst später, dass sie an dem ersten Drachenloch unbemerkt vorbeiging und erst das zweite Drachenloch wahrnahm, welches sich den Grat entlang, nach dem Drachenwand-Hauptgipfel, befindet. Nach ca. vier Stunden versuchte die Wanderin ihren Standort zu ermitteln und bemerkte, dass sie in die falsche Richtung gewandert war und drehte folglich um. Gegen 18:00 Uhr alarmierte sie die Einsatzkräfte. Der Akku war nach Absetzen des Notrufs aufgebraucht, weshalb die alarmierten Einsatzkräfte keinen Kontakt zu der 34-Jährigen herstellen konnten. Währenddessen wanderte sie den Weg weiter Richtung Drachenwand-Gipfel. Am Hauptgipfel der Drachenwand begegnete sie einer Bergsteigerin. Diese verständigte die Bergrettung und gab bekannt, dass die 34-Jährige unverletzt sei. Nach der Alarmierung stiegen zwei Bergretter über den Hirschsteig und zwei Bergretter über den Klettersteig auf den Gipfel auf. Gegen 19:10 Uhr konnten die zwei Bergretter, welche über den Hirschsteig aufgestiegen waren, auf die zwei Frauen treffen. Die Bergretter begleiteten die zwei Frauen sicher in das Tal. Im Einsatz standen Bergretter, eine Alpinpolizistin sowie die Crew des Polizeihubschraubers Libelle Sierra, berichtet die Polizei.








von Matthias Lauber
am 01.06.2023 um 08:03 Uhr erstellt,
am 01.06.2023 um 08:03 Uhr veröffentlicht.


26.09.2023 | Bad Ischl

Paar aus alpiner Notlage gerettet


26.09.2023 | Ternberg

Erschöpfte Wanderin mit Hubschrauber gerettet


26.09.2023 | Bad Leonfelden

Drei Verletzte: Auto fuhr in Gastgarten


26.09.2023 | Lenzing

Hund attackierte Schulklasse - zwei Schüler verletzt


26.09.2023 | Gallspach

Auto schlitterte über Böschung




26.09.2023 | Scharten

Brennender Benzinkanister in einem Pool


25.09.2023 | Enns

Technischer Defekt an Nahverkehrstriebzug sorgt für Einsatz der Feuerwehr


25.09.2023 | Ebensee am Traunsee

Verstiegene Bergsteigerin nach Nacht am Spitzlstein gerettet


25.09.2023 | Thalheim bei Wels

Brandmeldeanlage meldete brennendes Netzteil


25.09.2023 | Enns

Brand einer Trafostation