Ausgewählte Region wird geladen ...

Covid-19-Daten und Zahlen

Aufgrund der Tatsache, dass immer weniger Covid-19-Daten tagesaktuell zur Verfügung stehen und der gesunkenen Nachfrage wird diese Seite ab 01.01.2023 nicht mehr aktualisiert!



Covid-19-Chronologie

Timeline auf Landesebene

Oberösterreich

GECKO wird vorzeitig aufgelöst

31.03.2023

Die seit Ende des Jahre 2021 eingesetzte Gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination (GECKO) wird mit 31. März 2023 vorzeitig aber "geordnet" aufgelöst

Ende für 3G-Regel in Spitälern und Heimen

16.12.2022

Mit 16. Dezember 2022 endet die 3G-Pflicht für Besucherinnen und Besucher sowie Personal in Krankenhäusern und Altenheimen, wie aus einer Verordnung des Bundes hervorgeht.

Covid-19-Quarantäne abgeschafft

01.08.2022

Mit 01. August 2022 wird die behördliche Absonderungspflicht abgeschafft. Für Personen, die mit SARS-CoV2 infiziert sind, gilt zukünftig stattdessen eine Verkehrsbeschränkung sowie FFP2-Maskenpflicht.

Covid-19-Impfpflicht wird abgeschafft

23.06.2022

Am 23. Juni 2022 kündigte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) an, dass man die, nach dem Inkrafttreten per Verordnung sofort wieder ausgesetzte Impfpflicht, nun endgültig abschaffen wird. Der Beschluss dafür soll im Juli 2022 im Nationalrat fallen.

Ende der Maskenpflicht im Handel

01.06.2022

Die Maskenpflicht im Handel, im öffentlichen Verkehr sowie in der Behindertenbetreuung entfällt mit 01. Juni 2022. Für den Grünen Pass gilt nur mehr als grundimmunisiert, wer dreimal geimpft ist. Die Impfpflicht bleibt weiterhin ausgesetzt.

Keine 3G-Regelung mehr bei Einreise nach Österreich

16.05.2022

Mit 16. Mai 2022 ist bei der Einreise nach Österreich kein 3G-Nachweis mehr erforderlich. Die Einreise nach Österreich ist daher wieder ohne besondere Corona-Schutzmaßnahmen möglich.

Lockerung der FFP2-Maskenpflicht - Grüner Pass ändert Gültigkeit

16.04.2022

Am 16. April 2022 fällt die FFP2-Maskenpflicht im Handel und bei Veranstaltungen. Die Gültigkeit des Grünen Passes wird für Geboosterte Personen (nach drei Impfungen oder zwei Impfungen plus eine Genesung) auf zwölf Monate verlängert.

FFP2-Maskenpflicht tritt erneut in Kraft

24.03.2022

Am 18. März 2022 - keine zwei Wochen nach der Aufhebung nahezu aller Maßnahmen - kündigte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) wegen des stark steigenden Fallgeschehens an, dass ab 23. März 2022 die Maskenpflicht in Innenräumen wieder eingeführt wird. Zudem gibt es Änderungen bei Quarantänebestimmungen. Das Inkrafttreten verzögerte sich dann allerdings um einen Tag, weil die Verordnung nicht rechtzeitig fertig wurde.

Verkehrsbeschränkung statt Quarantäne

24.03.2022

Für positiv getestete Personen, gilt ab dem 5. Tag der Isolation bei mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit, dass die Isolation beendet ist. Für weitere 5 Tage gilt jedoch eine Verkehrsbeschränkung.

Covid-19-Impfpflicht wird ausgesetzt

09.03.2022

Die Regierung hat am 09. März 2022 bekanntgegeben, dass die Covid-19-Impfpflicht ausgesetzt wird. Der Bericht der Kommission zur Evaluierung der Impfpflicht habe zu diesem Ergebnis geführt.

weitere Einträge anzeigen




Covid-19-Maßnahmen

Maßnahmen auf Landesebene

Oberösterreich

Keine regionalen Maßnahmen in Kraft

Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine landesweiten regionalen Maßnahmen in Kraft.



Quellen

Maßnahmen auf Bundesebene

Eine Auflistung bundesweiter Maßnahmen wird vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/


Maßnahmen auf Landesebene

Maßnahmen auf Landesebene gelten zusätzlich zu den Maßnahmen auf Bundesebene. Eine Auflistung landesweiter Maßnahmen wird vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/regionale-zusaetzliche-massnahmen/oberoesterreich/


Maßnahmen auf Bezirksebene

Maßnahmen auf Bezirksebene gelten zusätzlich zu den Maßnahmen auf Bundesebene und Landesebene. Eine Auflistung bezirksweiter Maßnahmen wird, sofern vorhanden, vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/regionale-zusaetzliche-massnahmen/oberoesterreich/



Covid-19-Beiträge

Übersicht

Nationalratssitzung unterbrochen: Abgeordneter positiv auf Covid-19 getestet

20.03.2020

Nationalratssitzung unterbrochen: Abgeordneter positiv auf Covid-19 getestet

Wien/Schiedlberg.

Die Coronakrise hat am Freitag auch direkte Auswirkungen auf das österreichische Parlament. Johann Singer (ÖVP), Abgeordneter und Bürgermeister von Schiedlberg wurde positiv auf Covid-19 getestet ...

Covid-19: Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bis Ostermontag verlängert

20.03.2020

Covid-19: Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bis Ostermontag verlängert

Österreich.

Die aktuell vorherrschenden Maßnahmen wie die Verkehrsbeschränkung werden bis Ostermontag verlängert, das verlautete Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Freitag in einer Pressekonferenz ...

Covid-19: Verwirrung um gesperrte Spielplätze und Parks - Bisher 378 Infektionen in Oberösterreich

19.03.2020

Covid-19: Verwirrung um gesperrte Spielplätze und Parks - Bisher 378 Infektionen in Oberösterreich

Österreich.

In Oberösterreich waren bis Donnerstagabend 378 Coronavirus-Infektionen bekannt. Verwirrung herrschte am Donnerstag ob Spielplätze und Parks nun gesperrt seien oder nicht ...

Arzt positiv auf Covid-19 getestet - Abteilung im Klinikum Wels vorübergehend geschlossen

18.03.2020

Arzt positiv auf Covid-19 getestet - Abteilung im Klinikum Wels vorübergehend geschlossen

Wels.

Im Klinikum Wels musste am Mittwoch eine Abteilung vorübergehend geschlossen werden, nachdem ein Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet wurde ...

Coronavirus: Oberösterreicherin (27) mit schweren Grunderkrankungen starb in Linzer Kepler Universitätsklinikum

18.03.2020

Coronavirus: Oberösterreicherin (27) mit schweren Grunderkrankungen starb in Linzer Kepler Universitätsklinikum

Oberösterreich.

Eine 27-jährige Patientin ist der erste Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Oberösterreich. Die Frau litt an an "schweren Grunderkrankungen", wie es aus dem Krankenhaus heißt ...

Berührendes Winken von den Balkonen des Alten- und Pflegeheims in Eberstalzell gegen Coronakrise

18.03.2020

Berührendes Winken von den Balkonen des Alten- und Pflegeheims in Eberstalzell gegen Coronakrise

Eberstalzell.

Eine berührende Aktion sorgte nun im Alten- und Pflegeheim in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) - seit einer Woche gilt ein Besuchsverbot - zumindest für kurzen Kontakt zur Außenwelt ...

Coronavirus: Streik gegen "unverantwortliches Verhalten der Firmenleitung" bei Unternehmen in Linz

18.03.2020

Coronavirus: Streik gegen "unverantwortliches Verhalten der Firmenleitung" bei Unternehmen in Linz

Linz.

In Linz-Bindermichl-Keferfeld haben Schichtarbeiter Mittwochfrüh für zwei Stunden vor dem Betriebsgelände gegen das laut ihrer Auffassung "unverantwortliche Verhalten der Firmenleitung" gestreikt ...

Covid-19: 254 Infektionen in Oberösterreich - ein Patient wieder gesund

17.03.2020

Covid-19: 254 Infektionen in Oberösterreich - ein Patient wieder gesund

Oberösterreich.

Das Land Oberösterreich bestätigte Dienstagabend 254 Coronavirus-Infektionen in Oberösterreich. 2.576 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher befinden sich derzeit in Quarantäne ...

Covid-19: Betrüger nutzen Coronavirus-Pandemie als Masche

17.03.2020

Covid-19: Betrüger nutzen Coronavirus-Pandemie als Masche

Oberösterreich.

Die Polizei warnt nun eindrücklich vor Betrügern, die aufgrund der Coronaviruslage ihre Vorgehensweise rasch angepasst haben und diese nun als Masche nutzen. ...

Covid-19: Bevölkerung hält sich an Ausgangsbeschränkung - 210 bestätigte Fälle in Oberösterreich

16.03.2020

Covid-19: Bevölkerung hält sich an Ausgangsbeschränkung - 210 bestätigte Fälle in Oberösterreich

Oberösterreich.

Leere Straßen, wenig Kundinnen und Kunden vor den Lebensmittelmärkten prägten am Montag des Bild in vielen Städten und auch ländlichen Regionen Oberösterreichs ...

Coronavirus: Polizei schränkt Parteienverkehr in allen Polizeidienststellen und Gebäuden ein

15.03.2020

Coronavirus: Polizei schränkt Parteienverkehr in allen Polizeidienststellen und Gebäuden ein

Oberösterreich.

Die Polizei schränkt in allen Polizeidienststellen und Gebäuden aufgrund des Coronavirus den Parteienverkehr auf das Mindestmaß ein ...

zurück | 1 2 3 ... 32 33 34 | weiter