Covid-19
Übersicht Österreich
Stand: 16.05.2022 00:00
Österreich
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
329
-16
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
43945
-3.024
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
29394
-1.393
Covid-19-Fälle
gesamt
4255897
+2.156
Covid-19-Fälle
gesamt
48 von 100
Personen
Covid-19-Fälle
hospitalisiert
766
-24
Covid-19-Fälle
hospitalisiert
Intensivstation
65
+7
Todesfälle
an oder mit
Covid-19
19832
+5
genesene
Personen
nach Covid-19
~4192120
+5.175
aktive
Impfzertifikate
6022155
-11.058
verabreichte
Impfdosen
18325867
+388
PCR-Testungen
auf SARS-CoV2
92431784
+215.539
Antigen-
Testungen
auf SARS-CoV2
93038254
+219.594
Testungen
auf SARS-CoV2
gesamt
185470038
+435.133
Quarantänefälle
wegen Covid-19
keine Angabe
Übersicht Oberösterreich
Stand: 16.05.2022 14:30
Oberösterreich
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
279
-8
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
5921
-276
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
4173
-124
Covid-19-Fälle
gesamt
762255
+361
Covid-19-Fälle
gesamt
51 von 100
Personen
Covid-19-Fälle
hospitalisiert
91
+8
Covid-19-Fälle
hospitalisiert
Intensivstation
9
+1
Todesfälle
an oder mit
Covid-19
2830
genesene
Personen
nach Covid-19
~753504
+637
aktive
Impfzertifikate
946081
-1.656
verabreichte
Impfdosen
2859636
+77
PCR-Testungen
auf SARS-CoV2
6182271
+2.116
Antigen-
Testungen
auf SARS-CoV2
18024261
+997
Testungen
auf SARS-CoV2
gesamt
24206532
+3.113
Quarantänefälle
wegen Covid-19
7292
-321
Übersicht Bezirke
Stand Zahlen/Daten: 16.05.2022 14:30
Stand Corona-Ampel: 12.05.2022 23:30
Braunau am Inn
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
324
-22
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
544
+5
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
1 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
345
-23
Covid-19-Fälle
gesamt
59.912
+27
Covid-19-Fälle
gesamt
56 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Eferding
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
336
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
118
-13
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
112
Covid-19-Fälle
gesamt
16.837
+2
Covid-19-Fälle
gesamt
50 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Freistadt
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
276
-3
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
224
-15
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
185
-2
Covid-19-Fälle
gesamt
35.646
+5
Covid-19-Fälle
gesamt
53 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Gmunden
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
184
-15
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
263
-25
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
188
-15
Covid-19-Fälle
gesamt
52.919
+16
Covid-19-Fälle
gesamt
52 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Grieskirchen
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
325
-7
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
251
+1
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
212
-4
Covid-19-Fälle
gesamt
35.439
+25
Covid-19-Fälle
gesamt
54 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Kirchdorf an der Krems
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
259
+5
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
165
+2
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
148
+3
Covid-19-Fälle
gesamt
29.321
+19
Covid-19-Fälle
gesamt
51 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Linz-Land
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
278
-1
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
586
-31
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
423
-2
Covid-19-Fälle
gesamt
73.705
+48
Covid-19-Fälle
gesamt
48 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Linz-Stadt
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
283
-5
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
1.513
+4
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
1 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
584
-11
Covid-19-Fälle
gesamt
90.991
+58
Covid-19-Fälle
gesamt
44 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Perg
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
292
+3
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
235
-13
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
202
+2
Covid-19-Fälle
gesamt
37.559
+21
Covid-19-Fälle
gesamt
54 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Ried im Innkreis
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
213
-13
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
173
-16
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
132
-8
Covid-19-Fälle
gesamt
32.719
+17
Covid-19-Fälle
gesamt
53 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Rohrbach
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
215
-18
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
141
-21
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
122
-10
Covid-19-Fälle
gesamt
30.507
+4
Covid-19-Fälle
gesamt
54 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Schärding
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
367
+14
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
180
-11
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
211
+8
Covid-19-Fälle
gesamt
30.469
+35
Covid-19-Fälle
gesamt
53 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Steyr-Land
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
335
-24
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
258
-20
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
204
-15
Covid-19-Fälle
gesamt
31.491
+15
Covid-19-Fälle
gesamt
52 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Steyr-Stadt
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
235
-36
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
150
-5
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
89
-14
Covid-19-Fälle
gesamt
16.748
+9
Covid-19-Fälle
gesamt
44 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Urfahr-Umgebung
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
359
-5
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
330
-61
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
310
-4
Covid-19-Fälle
gesamt
44.454
+18
Covid-19-Fälle
gesamt
52 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Vöcklabruck
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
282
-8
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
452
-27
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
389
-11
Covid-19-Fälle
gesamt
74.484
+24
Covid-19-Fälle
gesamt
54 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Wels-Land
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
256
-14
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
223
-17
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
191
-10
Covid-19-Fälle
gesamt
39.696
+13
Covid-19-Fälle
gesamt
53 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Wels-Stadt
Covid-19
7-Tage-Inzidenz
201
-13
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
115
-13
Covid-19-Fälle
aktiv nachweisbar
0 von 100
Personen
Covid-19
7-Tage-Fallzahl
126
-8
Covid-19-Fälle
gesamt
29.358
+5
Covid-19-Fälle
gesamt
47 von 100
Personen
Corona-Ampel
Risikoeinschätzung
gelb
mittleres Risiko
regionale
Maßnahmen
keine
Datenstand / Quellen / Anmerkungen
Österreich: Covid-19-Fälle[1], Todesfälle, hospitalisierte Personen[2], auf Intensivstation hospitalisierte Personen[2] und genesene Personen
Die Daten auf Bundesebene werden von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit einmal am Tag für den Vortag bekanntgegeben.
Stand: 16.05.2022 00:00
Quelle: https://covid19-dashboard.ages.at
Oberösterreich: Covid-19-Fälle[1], Todesfälle, hospitalisierte Personen[2], auf Intensivstation hospitalisierte Personen[2], Quarantänefälle und genesene Personen
Die Daten auf Landesebene werden vom Land Oberösterreich zweimal am Tag bekanntgegeben.
Stand: 16.05.2022 14:30
Quelle: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/covid19dashboard
Oberösterreich und Österreich: Testungen[3]
Die Daten zu Testungen auf Bundes- und Landesebene werden vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz einmal am Tag bekanntgegeben.
Stand: 16.05.2022 09:30
Quelle: https://info.gesundheitsministerium.at/infektionslage
Oberösterreich und Österreich: verabreichte Impfdosen und Impfzertifikate[4]
Die Daten zu den verabreichten Impfdosen sowie Personen mit aktivem Impfzertifikat auf Bundes- und Landesebene werden vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz einmal am Tag bekanntgegeben.
Stand: 16.05.2022 00:00
Quelle: https://info.gesundheitsministerium.at/impflage
Oberösterreich: Ampelfarben der Corona-Ampel
Die Ampelfarben der Corona-Ampel werden vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz in Abstimmung mit dem Gesundheitsminister, dem Landeshauptmann und den Bezirksverwaltungsbehörden einmal in der Woche bekanntgegeben.
Stand: 12.05.2022 23:30
Quelle: https://corona-ampel.gv.at
[1]Gesamtzahl aller laborbestätigten Fälle einer SARS-CoV-2 Infektion, inklusive genesener und verstorbener Personen.
[2]Unter der Zahl "hospitalisiert" beziehungsweise "auf Intensivstation" versteht sich die Gesamtzahl aller zum Meldezeitpunkt in Krankenhausbehandlung befindlicher Covid-19-Patientinnen und Patienten.
[3]Die Zahl der Testungen ist die Gesamtzahl aller durchgeführten Covid-19-Testungen. Die Daten dafür werden dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz großteils von den durchführenden Laboren gemeldet.
[4]Die Zahl der verabreichten Impfdosen und gültigen Impfzertifikaten wird aus den Eintragungen im e-Impfpass errechnet.
[5]Wertkorrektur der Zahlen im Vergleich zum Vortag.
Die Vergleichswerte beziehen sich auf den Vortag (24 Stunden-Vergleich) zu jeweils gemeldeten aktuelleren Zahlen.
Die Werte für die 7-Tage-Fallzahl sowie die 7-Tage-Inzidenz werden jeweils mit den aktuellsten vorliegenden Daten der vergangenen 7 Tage errechnet.
Covid-19-Chronologie
Timeline auf Landesebene
Oberösterreich
Lockerung der FFP2-Maskenpflicht - Grüner Pass ändert Gültigkeit
16.04.2022
Am 16. April 2022 fällt die FFP2-Maskenpflicht im Handel und bei Veranstaltungen. Die Gültigkeit des Grünen Passes wird für Geboosterte Personen (nach drei Impfungen oder zwei Impfungen plus eine Genesung) auf zwölf Monate verlängert.
FFP2-Maskenpflicht tritt erneut in Kraft
24.03.2022
Am 18. März 2022 - keine zwei Wochen nach der Aufhebung nahezu aller Maßnahmen - kündigte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) wegen des stark steigenden Fallgeschehens an, dass ab 23. März 2022 die Maskenpflicht in Innenräumen wieder eingeführt wird. Zudem gibt es Änderungen bei Quarantänebestimmungen. Das Inkrafttreten verzögerte sich dann allerdings um einen Tag, weil die Verordnung nicht rechtzeitig fertig wurde.
Verkehrsbeschränkung statt Quarantäne
24.03.2022
Für positiv getestete Personen, gilt ab dem 5. Tag der Isolation bei mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit, dass die Isolation beendet ist. Für weitere 5 Tage gilt jedoch eine Verkehrsbeschränkung.
Covid-19-Impfpflicht wird ausgesetzt
09.03.2022
Die Regierung hat am 09. März 2022 bekanntgegeben, dass die Covid-19-Impfpflicht ausgesetzt wird. Der Bericht der Kommission zur Evaluierung der Impfpflicht habe zu diesem Ergebnis geführt.
Covid-19-Beschränkungen aufgehoben
05.03.2022
Mit 05. März 2022 werden nahezu alle Covid-19-Beschränkungen aufgehoben.
Impfpflichtgesetz tritt in Kraft
05.02.2022
Am 05. Februar 2022 tritt das teils umstrittene Impfpflichtgesetz in Kraft. Österreicherinnen und Österreich müssen sich nun gegen Covid-19 impfen lassen.
Ende des Lockdowns für Ungeimpfte
31.01.2022
Mit 31. Jänner 2022 endet nun auch der Lockdown für Ungeimpfte, begründet damit, dass keine Überlastung der Intensivkapazitäten an den Krankenhäusern mehr drohe.
Kontrollpflicht der 2G-Regelung
08.01.2022
Mit 08. Jänner 2022 tritt eine Kontrollpflicht der Einhaltung der 2G-Regelung für den Handel in Kraft. Aufgrund der Omikron-Variante wird auc hdei FFP2-Pflicht im Freien verschärft.
Ende des 4. Lockdowns
18.12.2021
In Oberösterreich endet der 4. Lockdown am 18. Dezember 2021 und damit einige Tage als im restlichen Österreich.
Gesamtstaatliche Covid-19-Krisenkoordination gebildet
18.12.2021
Am 18. Dezember 2021 wird die neugebildete gesamtstaatliche Covid-19-Krisenkoordination (GECKO) vorgestellt.
weitere Einträge anzeigen
Covid-19-Maßnahmen
Maßnahmen auf Landesebene
Oberösterreich
Keine regionalen Maßnahmen in Kraft
Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine landesweiten regionalen Maßnahmen in Kraft.
Quellen
Maßnahmen auf Bundesebene
Eine Auflistung bundesweiter Maßnahmen wird vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/
Maßnahmen auf Landesebene
Maßnahmen auf Landesebene gelten zusätzlich zu den Maßnahmen auf Bundesebene. Eine Auflistung landesweiter Maßnahmen wird vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/regionale-zusaetzliche-massnahmen/oberoesterreich/
Maßnahmen auf Bezirksebene
Maßnahmen auf Bezirksebene gelten zusätzlich zu den Maßnahmen auf Bundesebene und Landesebene. Eine Auflistung bezirksweiter Maßnahmen wird, sofern vorhanden, vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/regionale-zusaetzliche-massnahmen/oberoesterreich/
Covid-19-Beiträge
Übersicht

06.04.2020
Regierung zu Covid-19: Schrittweise Öffnungen nach Ostern - Einschränkungen bis zum Sommer hin
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat Montagvormittag bekannt gegeben, dass die Ausgangsbeschränkungen voraussichtlich bis Ende April aufrecht bleiben ...

05.04.2020
Polizeikontrollen gegen Covid19-Tagestourismus im Salzkammergut
Die Polizei hat am Wochenende die Kontrollen zur Eindämmung des Ausflugstourismus - trotz der geltenden Ausgangsbeschränkungen - verstärkt ...

02.04.2020
Covid-19-Ausflugstourismus: Parkplätze an beliebten Ausflugszielen in Oberösterreich gesperrt
Die Parkmöglichkeiten an zahlreichen beliebten Ausflugszielen in Oberösterreich werden derzeit vermehrt gesperrt, um den Ausflugstourismus - trotz der geltenden Ausgangsbeschränkungen - zu minimieren ...

01.04.2020
Höchststand seit 1946: Coronakrise bringt dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit mit sich
Die Coronakrise bringt einen dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit mit sich. Die am Mittwoch - wie zu Monatsbeginn üblich - präsentierten Arbeitslosenzahlen sind sozusagen explodiert ...

01.04.2020
Covid-19: Ausgabe von Schutzmasken in Supermärkten gestartet
Am Mittwoch hat die Ausgabe von Mund-Nasen-Schutzmasken gegen die weitere Ausbreitung von SARS-CoV-2 - also dem Coronavirus - in den meisten großen Lebensmittelmärkten gestartet ...

30.03.2020
Untersuchung auf Covid-19: Reinigungsfrau in einem Lift am Welser Bahnhof von Mann bespuckt
Ein völlig inakzeptabler Vorfall hat sich Samstagvormittag am Welser Hauptbahnhof in Wels-Neustadt ereignet. Ein Mann hat einer Reinigungsmitarbeiterin ins Gesicht gespuckt ...

30.03.2020
Mund-Nasen-Schutz-Pflicht gegen Covid-19 - Bundesregierung weitet Schutzmaßnahmen aus
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat Montagvormittag bekannt gegeben, dass man ab sofort im Kampf gegen die Ausbreitung von Covid-19 auch auf Mund-Nasen-Schutz setzen wird ...

28.03.2020
Covid-19: Sieben Todesopfer bei bislang 1.337 bestätigten Infektionen in Oberösterreich
In Wels ist am Samstag eine 81-jährige Patientin, bei der das Coronavirus nachgewiesen wurde, verstorben. Oberösterreich zählt damit sieben Todesopfer ...
Kurzmeldung

26.03.2020
"Corona-Challenge"-Täter ausgeforscht
Ein bisher unbekannter Täter wird beschuldigt, am 25. März 2020 in der Filiale einer Supermarktkette in Linz eine Apfel aus dem Regal genommen und diesen angebissen wieder zurück gelegt zu haben ...

25.03.2020
Coronavirus: Covid-19-Testungen durch Rotes Kreuz im "Drive-in-System"
Der Anstieg an Covid-19-Fällen in Oberösterreich führt nun dazu, dass in mehreren Bezirken die Testungen ab sofort im "Drive-in-System" stattfinden. ...

25.03.2020
Dritter Covid-19-Todesfall: Oberösterreicherin starb im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern
In Oberösterreich gibt es einen dritten Todesfall im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Erkrankung. Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz starb Dienstagabend eine erkrankte Frau ...