Covid-19-Daten und Zahlen
Aufgrund der Tatsache, dass immer weniger Covid-19-Daten tagesaktuell zur Verfügung stehen und der gesunkenen Nachfrage wird diese Seite ab 01.01.2023 nicht mehr aktualisiert!
Covid-19-Chronologie
Timeline auf Landesebene
Oberösterreich
GECKO wird vorzeitig aufgelöst
31.03.2023
Die seit Ende des Jahre 2021 eingesetzte Gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination (GECKO) wird mit 31. März 2023 vorzeitig aber "geordnet" aufgelöst
Ende für 3G-Regel in Spitälern und Heimen
16.12.2022
Mit 16. Dezember 2022 endet die 3G-Pflicht für Besucherinnen und Besucher sowie Personal in Krankenhäusern und Altenheimen, wie aus einer Verordnung des Bundes hervorgeht.
Covid-19-Quarantäne abgeschafft
01.08.2022
Mit 01. August 2022 wird die behördliche Absonderungspflicht abgeschafft. Für Personen, die mit SARS-CoV2 infiziert sind, gilt zukünftig stattdessen eine Verkehrsbeschränkung sowie FFP2-Maskenpflicht.
Covid-19-Impfpflicht wird abgeschafft
23.06.2022
Am 23. Juni 2022 kündigte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) an, dass man die, nach dem Inkrafttreten per Verordnung sofort wieder ausgesetzte Impfpflicht, nun endgültig abschaffen wird. Der Beschluss dafür soll im Juli 2022 im Nationalrat fallen.
Ende der Maskenpflicht im Handel
01.06.2022
Die Maskenpflicht im Handel, im öffentlichen Verkehr sowie in der Behindertenbetreuung entfällt mit 01. Juni 2022. Für den Grünen Pass gilt nur mehr als grundimmunisiert, wer dreimal geimpft ist. Die Impfpflicht bleibt weiterhin ausgesetzt.
Keine 3G-Regelung mehr bei Einreise nach Österreich
16.05.2022
Mit 16. Mai 2022 ist bei der Einreise nach Österreich kein 3G-Nachweis mehr erforderlich. Die Einreise nach Österreich ist daher wieder ohne besondere Corona-Schutzmaßnahmen möglich.
Lockerung der FFP2-Maskenpflicht - Grüner Pass ändert Gültigkeit
16.04.2022
Am 16. April 2022 fällt die FFP2-Maskenpflicht im Handel und bei Veranstaltungen. Die Gültigkeit des Grünen Passes wird für Geboosterte Personen (nach drei Impfungen oder zwei Impfungen plus eine Genesung) auf zwölf Monate verlängert.
FFP2-Maskenpflicht tritt erneut in Kraft
24.03.2022
Am 18. März 2022 - keine zwei Wochen nach der Aufhebung nahezu aller Maßnahmen - kündigte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) wegen des stark steigenden Fallgeschehens an, dass ab 23. März 2022 die Maskenpflicht in Innenräumen wieder eingeführt wird. Zudem gibt es Änderungen bei Quarantänebestimmungen. Das Inkrafttreten verzögerte sich dann allerdings um einen Tag, weil die Verordnung nicht rechtzeitig fertig wurde.
Verkehrsbeschränkung statt Quarantäne
24.03.2022
Für positiv getestete Personen, gilt ab dem 5. Tag der Isolation bei mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit, dass die Isolation beendet ist. Für weitere 5 Tage gilt jedoch eine Verkehrsbeschränkung.
Covid-19-Impfpflicht wird ausgesetzt
09.03.2022
Die Regierung hat am 09. März 2022 bekanntgegeben, dass die Covid-19-Impfpflicht ausgesetzt wird. Der Bericht der Kommission zur Evaluierung der Impfpflicht habe zu diesem Ergebnis geführt.
weitere Einträge anzeigen
Covid-19-Maßnahmen
Maßnahmen auf Landesebene
Oberösterreich
Keine regionalen Maßnahmen in Kraft
Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine landesweiten regionalen Maßnahmen in Kraft.
Quellen
Maßnahmen auf Bundesebene
Eine Auflistung bundesweiter Maßnahmen wird vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/
Maßnahmen auf Landesebene
Maßnahmen auf Landesebene gelten zusätzlich zu den Maßnahmen auf Bundesebene. Eine Auflistung landesweiter Maßnahmen wird vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/regionale-zusaetzliche-massnahmen/oberoesterreich/
Maßnahmen auf Bezirksebene
Maßnahmen auf Bezirksebene gelten zusätzlich zu den Maßnahmen auf Bundesebene und Landesebene. Eine Auflistung bezirksweiter Maßnahmen wird, sofern vorhanden, vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/regionale-zusaetzliche-massnahmen/oberoesterreich/
Covid-19-Beiträge
Übersicht

01.09.2022
Corona-Ampel in Oberösterreich auf "Bestnote" grün geschaltet
Oberösterreich hat neben Salzburg und Vorarlberg laut Einschätzung der Corona-Kommission derzeit ein sehr geringes Covid-19-Risiko und damit derzeit die "Bestnote" grün ...

16.08.2022
Covid-19: Land Oberösterreich: "Corona-Info-Kampagne zeigt Wirkung"
Corona-Info-Kampagne des Landes Oberösterreich soll Menschen zur Auffrischungsimpfung bewegen ...
Kurzmeldung

01.08.2022
Gedenkveranstaltung verlief ohne besondere Vorkommnisse
Nach dem tragischen Tod einer Ärztin aus Oberösterreich fand am 01. August 2022 von 20:00 bis 21:00 Uhr in Linz eine Gedenkveranstaltung statt ...

29.07.2022
Bedrohte Ärztin tot in ihrer Praxis in Seewalchen am Attersee aufgefunden
In Seewalchen am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) ist am Freitag eine Ärztin tot in ihrer Praxis aufgefunden worden. Die Medizinerin war seit Pandemiebeginn einer größeren Öffentlichkeit bekannt ...

26.07.2022
Covid-19-Quarantäne fällt mit neuer Verordnung per 01. August 2022
Nun ist es offenbar fix. Die Quarantäne aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus soll mit 01. August 2022 fallen, wie am Dienstag mehrere Medien in Berufung auf die APA berichten ...
Kurzmeldung

13.07.2022
Frauen fälschten Covid-19-Unterlagen
Vier Frauen werden beschuldigt, im gemeinsamen Wirken gefälschte Impfkarten und Impfpässe besorgt und nicht autorisiert mit Eintragungen einer Covid-19-Impfung versehen zu haben ...

08.07.2022
Neue Corona-Info-Kampagne des Landes Oberösterreich soll Menschen zur Auffrischungsimpfung bewegen
Das Land Oberösterreich hat am Freitag eine neue Corona-Info-Kampagne präsentiert. Damit will man in erster Linie die Menschen dazu bewegen, sich die Auffrischungsimpfung abzuholen ...

23.06.2022
Covid-19-Impfpflicht wird laut Regierung nun endgültig abgeschafft
Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat am Donnerstag bei einer Pressekonferenz erklärt, dass man die vorerst ausgesetzte Covid-19-Impfpflicht nun endgültig abschaffen wolle ...
Kurzmeldung

14.05.2022
Unbekannter attackierte Mann
Ein 49-jähriger Linzer stieg am 13. Mai 2022 gegen 23:50 Uhr gemeinsam mit seiner 36-jährigen Lebensgefährtin auf dem Hauptplatz in Linz in die Straßenbahn in Richtung Universität ein ...

09.05.2022
2.468 Einsätze: Feuerwehr der Stadt Wels präsentiert Jahresbilanz für 2021
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels hat Montagvormittag im Rahmen ihres alljährlichen Pressegesprächs die Statistik über das Einsatzgeschehen im vergangenen Jahr präsentiert ...

21.04.2022
Datenchaos: Mehr als 3.000 zusätzliche Covid-19-Todesfälle in Todesursachenstatistik "gefunden"
Für große Verwirrung haben am Mittwoch die gemeldeten Covid-19-Zahlen gesorgt. In erster Linie die Nachmeldung von mehr als 3.000 Todesfällen mit oder an Covid-19 ...