Wels. Der Abendmahlgottesdienst am Gründonnerstag begann wie jedes Jahr um 20:00 Uhr. Wenn dieser Gottesdienst eines war, dann nicht "wie jedes Jahr".
"Man kann die Gottesdienste mitfeiern über die Medien, über das Fernsehen und viele tun das auch. Eine Frau hat mir gesagt, und das habe ich für so gut befunden: "Ich komme nicht in die Kirche, ich schaue mir zu Hause den Gottesdienst im Fernsehen an. Ich mache mich fesch, ich bereite mir einen Platz, zünde mir eine Kerze an, bereite mir ein Brot und ein Glaserl Wein und dann bin ich dabei, bete mit und bete das Vater unser und wenn es heißt nehmt und esst, dann esse ich das Brot. Wenn es heißt nehmt und trinkt, dann trinke ich den Wein". Auch das ist Kommunion", schildert Pfarrmoderator Johann Bräuer im Bezug auf die aktuelle Situation.