laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/bilderstrecke,glockenlaeuten-in-oesterreich-habemus-papam---robert-francis-prevost-ist-papst-leo-xiv,37818.html
vom 11.05.2025 06:21

Kirchenfahnen gehisst

Glockenläuten in Österreich: "Habemus Papam" - Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.

Weißer Rauch stieg am Donnerstagabend um 18:08 Uhr aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan auf.

laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

09.05.2025, 10:18 Uhr

Lesezeit
2 Minuten

Österreich/Staat der Vatikanstadt. Weißer Rauch stieg am Donnerstagabend um 18:08 Uhr aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan auf.

Offenbar im vierten Wahlgang wurde Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt. Er ist der erste US-Amerikaner und Peruaner - Robert Francis Prevost OSA besitzt eine Doppelstaatsbürgerschaft - in diesem Amt. Prevost gibt sich den Namen Leo XIV.. Der 69-Jährige gehört dem Augustinerorden an, war lange Zeit über als Missionar in Peru tätig und Erzbischof aus Chicago. Als weltweiter Leiter des Augustinerordens war er bereits längere Zeit in Rom tätig und seit 2023 leitete er unter Papst Franzikus die Vatikanbehörde für Bischöfe, verglichen mit einem Unternehmen, würde man vom Leiter der Personalabteilung der katholischen Weltkirche sprechen. Kurz nachdem der weiße Rauch aufstieg - zur Vorstellung des neuen Papstes am Petersplatz in Rom - läuteten dann auch in vielen österreichischen Pfarrgemeinden die Kirchenglocken zur Wahl des neuen Papstes für 15 Minuten. Die Kirchenfahnen wurden vor den Pfarrgebäuden oder auf den Kirchtürmen gehisst.

Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...