laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/bilderstrecke,botschaft-vom-letzten-abendmahl,22401.html
vom 12.07.2025 09:16

Gründonnerstag

Botschaft vom letzten Abendmahl

Die Botschaft vom letzten Abendmahl Jesu mit seinen zwölf Jüngern sowie die Eucharistie standen im Mittelpunkt des traditionellen Abendmahlgottesdienstes.

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

03.04.2021, 23:24 Uhr

Lesezeit
2 Minuten

Wels. Die Botschaft vom letzten Abendmahl Jesu mit seinen zwölf Jüngern sowie die Eucharistie standen im Mittelpunkt des traditionellen Abendmahlgottesdienstes. Unter Einhaltung der aktuellen Coronamaßnahmen konnten heuer die Abendmahlgottesdienste im Vergleich zum letzten Jahr wieder mit Anwesenheit der Gläubigen gefeiert werden. Am Beginn des Abendmahlgottesdienstes erklingen zudem nocheinmal die Glocken, bevor sie bis Ostern "nach Rom fliegen", wie es im Volksmund heißt. Am Nachmittag gab es wie in der Pfarre Wels-St. Josef im Stadtteil Pernau vielerorts eine Kinderliturgie dazu.

Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...