laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,grosseinsatz-bei-ueberflutungen-und-vermurungen-nach-heftigem-unwetter,4057.html
vom 09.05.2025 11:54

Unwetter

Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter

Durch heftige Unwetter wurden Montagabend die Bezirke Grieskirchen, Eferding und Gmunden schwer getroffen.

Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter
laumat.at/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

08.06.2015, 20:56 Uhr
aktualisiert
09.06.2015, 01:22 Uhr


Lesezeit: 8 Minuten

Eferding/Gmunden/Grieskirchen. Durch heftige Unwetter wurden Montagabend die Bezirke Grieskirchen, Eferding und Gmunden schwer getroffen.

Eine Gewitterzelle stand lange Zeit über dem Raum Wallern an der Trattnach sowie St. Marienkirchen an der Polsenz. Dort spitze sich am Abend die Lage zu. Feuerwehren aus nahezu dem ganzen Bezirk Grieskirchen wurden in den Raum Wallern an der Trattnach gerufen, ebenso Feuerwehren aus dem Bezirk Eferding in den Bereich St. Marienkirchen an der Polsenz. Durch die starken Regenfälle schossen plötzlich ganze Bäche über die Straßen und Gärten. Zahlreiche Häuser, Firmengebäude, Straßen wurden überflutet und vermurt. Baggerunternehmen standen im Einsatz um die Erdmassen von den Straßen zu beseitigen. Gegen Mitternacht entspannte sich die Lage langsam. Auch im Welser Stadtgebiet standen Firmengebäude, Straßen und Unterführungen unter Wasser.

In den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Wels-Land, und Wels-Stadt verzeichneten die Feuerwehren bis Mitternacht bei 187 Unwettereinsätze.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter
laumat.at/Matthias Lauber
Wasser und Schlamm überflutete die Wallerner Straße im Bereich der Ortschaft Grub.

Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter
laumat.at/Matthias Lauber
Die Feuerwehr musste die Straße sperren.

Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter
laumat.at/Matthias Lauber

Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter
laumat.at/Matthias Lauber

Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter
laumat.at/Matthias Lauber
In Wels standen mehrere Unterführungen unter Wasser.

Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter
laumat.at/Matthias Lauber
Im Ortszentrum von Wallern an der Trattnach hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun.

Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter
laumat.at/Matthias Lauber

Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter
laumat.at/Matthias Lauber

Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter
laumat.at/Matthias Lauber
Die Straßenmeisterei versuchte noch in der Nacht die Straßen halbwegs befahrbar zu machen.

Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter
laumat.at/Matthias Lauber
Mit schwerem Gerät wurden die Straßen nach St. Marienkirchen an der Polsenz vom Schlamm befreit.

Großeinsatz bei Überflutungen und Vermurungen nach heftigem Unwetter
laumat.at/Matthias Lauber



Downloads
1 Video, 77 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...